Konjak Nudeln – Was steckt dahinter?
Konjak Nudeln oder auch Shirataki Nudeln sind lange, weiße Rohnudeln, die den asiatischen Glasnudeln sehr ähnlich sehen, nur ein wenig dicker sind. Durch dieses Aussehen erhalten die Rohnudeln aus Konjakwurzel ihren Namen – dieser bedeutet übersetzt nämlich „weißer Wasserfall“. Konjak Nudeln werden traditionell in der japanischen Küche als Zutat in wärmenden Suppen oder sättigenden Eintöpfen verarbeitet. Sie bestehen hauptsächlich aus dem Mehl der Konjakwurzel sowie sehr viel Wasser. Das Konjakmehl enthält eine Vielzahl sogenannter Glucomannane, eine besondere Form der Ballaststoffe. Die Konjakwurzel wird bereits seit vielen Jahrhunderten in asiatischen Ländern, etwa China, Korea oder Japan, kultiviert und genossen.
Konjak Nudeln – Alternative zur Pasta?
Konjak Nudeln enthalten kaum Kalorien, kaum Fett und sind nahezu frei von Kohlenhydraten sowie Gluten. Sie sind hingegen reich an Ballaststoffen, weshalb sie lange sättigen. Immer mehr Menschen, die sich kalorienbewusst ernähren möchten, genießen die Konjak Nudeln als Ersatz zur klassischen italienischen Pasta oder in leckeren Low Carb Gerichten.
Wie schmecken Konjak Nudeln?
Die Bissfestigkeit kann je nach Hersteller von weich bis eher fest variieren. Die Shirataki Nudeln haben keinen Eigengeschmack, weshalb sie sich hervorragend mit vielerlei Saucen, Dressings oder Beilagen kombinieren lassen und ein perfekter Träger für das gewünschte Aroma sind. Der natürliche Geruch der Konjak Nudeln ist etwas „fischig“. Aber keine Angst: nach Fisch schmecken sie nicht, wenn sie richtig verarbeitet werden. Die Nudel ganz einfach gründlich abspülen, bevor sie im Topf oder in der Pfanne landet. Die Shirataki Nudeln sind nämlich nicht, wie die klassische Pasta getrocknet und verpackt, sondern werden in einer wässrigen Flüssigkeit in Beutel abgefüllt.

Low Carb, Low Arbeit: Glutenfreie Konjak-Nudeln sind schnell fertig und machen lange satt. Die Konjak- oder Shirataki-Nudeln sind reich an Ballaststoffen, aber arm an Kalorien.
Konjak Nudeln zubereiten – So geht’s!
Um Shirataki Nudeln zu kochen, sind lediglich ein paar einfache Handgriffe nötig. Befolge unsere leichte Schritt-für-Schritt Anleitung sowie die Hersteller-Angaben auf der Verpackung, wenn du ein Konjak Nudeln Rezept ausprobieren möchtest.