Die Artischocke spaltet die Nation. Die Einen mögen sie und verwenden sie gerne in zahlreiche Rezepten. Die Anderen verbannen sie lieber gleich komplett von ihrem Speiseplan. Besonders beliebt bei dem Blütengemüse sind die sogenannten Artischockenherzen. Damit wird ein verdickter Teil des Kelchblattes beschrieben, der sowohl gekocht, als auch eingelegt verzehrt werden kann. Zudem sagt man der Artischocke eine appetitanregende Wirkung nach, was ein passendes Stichwort ist, denn die Artischocke eröffnet ein breites Spektrum an kulinarischen Möglichkeiten.
Häufig werden Artischocken mit einer Vinaigrette, einer vielseitig einsetzbaren Sauce, bestehend aus Essig, Öl und Kräutern serviert. Unser Tipp aus dem MAGGI Kochstudio: die Würze Senf-Vinaigrette. Damit sind die Möglichkeiten der Artischocke aber noch lange nicht ausgeschöpft. Mit dem folgenden Rezept sorgst du frei nach dem Motto „klein aber fein“ auf jeder Grillparty für reichlich Appetit und hungrige Blicke. Probiere die
Garnelen-Artischocken-Spieße aus und überzeuge dich selbst! Damit landest du bestimmt einen Volltreffer bei Familie und Freunden und bringst eine willkommene Abwechslung auf den Esstisch.
Bevor es aber an den großen Genuss gehen kann, müssen die Artischocken erst richtig zubereitet werden. Wie einfach das geht, siehst du unten. Mit Hilfe der folgenden Anleitung kann nichts mehr schiefgehen und du kannst die Artischocken zu einem leckeren Gericht verarbeiten.
Zubereitung
Schritt 1
Die Artischocken waschen und den Stiel abschneiden, dabei lösen sich die harten Fasern aus dem Blütenboden.
Schritt 2
Den Blütenboden sofort mit Zitronensaft einreiben. Zwei Drittel der Hüllblätter mit einem schweren Messer abschneiden.
Schritt 3
Die verbliebenen Hüllblätter wegschneiden, die Blattansätze mit einem kleinen Gemüsemesser entfernen.
Schritt 4
Das faserige, ungenießbare „Heu“ innen mit einem Kugelausstecher oder einem scharfkantigem Teelöffel entfernen.
Wir vom Maggi Kochstudio wünschen dir viel Erfolg bei der Zubereitung und einen guten Appetit!
©GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Compliance Details
javascript:commonShowModalDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/itemexpiration.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}', 'center:1;dialogHeight:500px;dialogWidth:500px;resizable:yes;status:no;location:no;menubar:no;help:no', function GotoPageAfterClose(pageid){if(pageid == 'hold') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/hold.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'audit') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/Reporting.aspx'
+'?Category=Auditing&backtype=item&ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'config') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/expirationconfig.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;}}, null);
0x0
0x1
ContentType
0x01
898
Document Set Version History
/_layouts/15/images/versions.gif?rev=23
javascript:SP.UI.ModalDialog.ShowPopupDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/DocSetVersions.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
330
Send To other location
/_layouts/15/images/sendOtherLoc.gif?rev=23
javascript:GoToPage('{SiteUrl}' +
'/_layouts/15/docsetsend.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
350