Feigen finden heutzutage wegen ihrem köstlichen Geschmack in verschiedensten Gerichten Verwendung. Ob als Vorspeise, etwa in Kombination mit Ziegenkäse, als leckerer Begleiter zu Fleisch in einer deftigen Hauptspeise, oder als süßes Dessert mit Honig oder Joghurt – diese Frucht ist ein wahrer Alleskönner, den du unbedingt beim nächsten Familienessen servieren solltest. Feigen sorgen nämlich nicht nur für eine willkommene Abwechslung, sondern bieten tollen Geschmack der ganz besonderen Art. Du hast noch nie ein Gericht mit Feigen ausprobiert und fragst dich wie die Frucht am besten vorbereitet wird? Mit Tipps und Tricks vom MAGGI Kochstudio wird Feigen vorbereiten zum Kinderspiel und du kannst die leckere Frucht ganz einfach servieren. Stöbere in der MAGGI Rezeptsammlung und such dir deinen Favoriten unter den Feigen-Rezepten aus – für ein fruchtiges Genusserlebnis!
So einfach machst du deine Feigen startklar
Die folgenden Schritte zeigen dir, wie du Feigen am besten vorbereitest, um sie dann in verschiedensten Gerichten einzusetzen.
Schritt 1
Den grünlich- oder bläulich-violetten Früchten zunächst den Blütenansatz abschneiden und
Feige mit einem scharfen Messer zunächst halbieren, dann vierteln.
Schritt 2
Mit dem Messer an der Schale entlangfahren und das Fruchtfleisch lösen, das mit zahlreichen Kernen durchsetzt ist.
Nun kannst du das Fruchtfleisch je nach Lust und Laune ganz einfach halbieren oder in kleine Stücke schneiden. Wer die Feige gerne pur isst, kann das Fruchtfleisch auch einfach aus der Schale herauslöffeln. Da die Feigen zwar süß, aber nicht zu süß sind, kannst du sie perfekt für Desserts, als auch für herzhafte Vor- oder Hauptspeisen verwenden. Wie wär’s mit leckeren Ziegenkäse-Feigen-Strudeltörtchen oder Feigen in Honigwein mit Schafskäse zur Feier des Tages? Schau dich im MAGGI Kochstudio um und hol dir Ideen für
tolle Rezepte mit Feigen.
Wir, vom MAGGI Kochstudio, wünschen viel Erfolg und guten Appetit!
Compliance Details
javascript:commonShowModalDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/itemexpiration.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}', 'center:1;dialogHeight:500px;dialogWidth:500px;resizable:yes;status:no;location:no;menubar:no;help:no', function GotoPageAfterClose(pageid){if(pageid == 'hold') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/hold.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'audit') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/Reporting.aspx'
+'?Category=Auditing&backtype=item&ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'config') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/expirationconfig.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;}}, null);
0x0
0x1
ContentType
0x01
898
Document Set Version History
/_layouts/15/images/versions.gif?rev=23
javascript:SP.UI.ModalDialog.ShowPopupDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/DocSetVersions.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
330
Send To other location
/_layouts/15/images/sendOtherLoc.gif?rev=23
javascript:GoToPage('{SiteUrl}' +
'/_layouts/15/docsetsend.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
350