MAGGI Reiskugel
Produktinformationen
Auf der Suche nach einer raffinierten Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten? Wie wäre es mit Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" mit Gemüsestückchen? Die fein gewürzten Reiskugeln sind nicht nur super lecker, sondern sorgen auch für ein optisches Highlight auf dem Teller. Und das Beste: Die leckeren Reiskugeln mit Gemüse sind schnell und einfach zubereitet!
Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" – die perfekte Beilage zu Fleisch und Fisch
Wer Reisgerichte mit Gemüse mag, wird die Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" lieben! Die feinwürzige Beilage schmeckt besonders lecker zu Fischgerichten wie Lachs oder Kabeljau. Aber auch zu kurzgebratenen Fleischgerichten wie Schweinelende oder Geschnetzeltes sowie zu gebratenen Hähnchenkeulen oder Hühnerfrikassee passen die Reiskugeln hervorragend. Noch nicht probiert? Dann wird es aber Zeit! Ob zum Mittag- oder Abendessen – mit Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" wird das Wunschgericht perfekt abgerundet!
Und so geht’s: Die gewünschte Anzahl an Reiskugeln in einen Topf mit kaltem, ungesalzenem Wasser legen (darauf achten, dass die Kugeln reichlich mit Wasser bedeckt sind). Aufkochen und ca. 1 Min. kochen lassen. Im offenen Topf bei geringer Wärmezufuhr 10 Min. ziehen lassen, dabei gelegentlich umdrehen. Nun die Reiskugeln herausnehmen und abtropfen lassen. Zum Schluss die Folie an der Perforierung aufreißen, die Kugeln herausdrücken und anrichten. Guten Appetit!
Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" mit Gemüsestückchen:
• Ergibt vier leckere Portionen.
• Raffinierte Beilage aus feinwürzigem Reis, mit Erbsen und Karottenstückchen – im praktischen Kochbeutel.
• Die ideale Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.
• Schnell und unkompliziert in wenigen Minuten zubereitet.
• Das braucht man dazu: Wasser und einen Topf.
Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" – die perfekte Beilage zu Fleisch und Fisch
Wer Reisgerichte mit Gemüse mag, wird die Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" lieben! Die feinwürzige Beilage schmeckt besonders lecker zu Fischgerichten wie Lachs oder Kabeljau. Aber auch zu kurzgebratenen Fleischgerichten wie Schweinelende oder Geschnetzeltes sowie zu gebratenen Hähnchenkeulen oder Hühnerfrikassee passen die Reiskugeln hervorragend. Noch nicht probiert? Dann wird es aber Zeit! Ob zum Mittag- oder Abendessen – mit Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" wird das Wunschgericht perfekt abgerundet!
Und so geht’s: Die gewünschte Anzahl an Reiskugeln in einen Topf mit kaltem, ungesalzenem Wasser legen (darauf achten, dass die Kugeln reichlich mit Wasser bedeckt sind). Aufkochen und ca. 1 Min. kochen lassen. Im offenen Topf bei geringer Wärmezufuhr 10 Min. ziehen lassen, dabei gelegentlich umdrehen. Nun die Reiskugeln herausnehmen und abtropfen lassen. Zum Schluss die Folie an der Perforierung aufreißen, die Kugeln herausdrücken und anrichten. Guten Appetit!
Maggi Reiskugeln "Risi-Bisi" mit Gemüsestückchen:
• Ergibt vier leckere Portionen.
• Raffinierte Beilage aus feinwürzigem Reis, mit Erbsen und Karottenstückchen – im praktischen Kochbeutel.
• Die ideale Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.
• Schnell und unkompliziert in wenigen Minuten zubereitet.
• Das braucht man dazu: Wasser und einen Topf.
Produktzutaten
Zutaten: Langkornreis, Reis, Reismehl, 3,5 % Erbsen, 3 % Karotten, Palmfett, Jodsalz, Gewürze, Hefeextrakt, Gewürzextrakt, Würze, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Petersilie, Salz. Kann GLUTENHALTIGES GETREIDE, EIER, SOJA, MILCH und SELLERIE enthalten.
Mehr Informationen
Nährwertangaben
Verpacktes Produkt (100 g) | Verzehrfertige Portion (1 Portion 150 g) | % Referenzmenge pro Verzehrfertige Portion (Referenzmenge für Erwachsene) | |
Energie |
1552 kJ 368 kcal |
974 kJ 231 kcal |
12 % |
Fett | 7,3 g | 4,5 g | 6 % |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | 2,1 g | 11 % |
Kohlenhydrate | 65,0 g | 41,0 g | 16 % |
davon Zucker | 1,1 g | 0,8 g | 1 % |
Ballaststoffe | 4,2 g | 2,7 g | - |
Eiweiß | 8,2 g | 5,1 g | 10 % |
Salz | 3,5 g | 2,3 g | 38 % |
* Richtwert basierend auf einer Ernährung von 2000 kcal. Der persönliche Bedarf variiert je nach Alter, Geschlecht, Gewicht und körperliche Aktivität. k.A. keine Angabe
Allergeninformationen
Gluten |
Nein
|
Glutenhaltige Zutaten, d.h. klebereiweißhaltiges Getreide bzw. Getreideprodukte aus Weizen, Grünkern, Dinkel, Hafer, Roggen und Gerste |
Milch |
Nein
|
Milcheiweiß- und milchzuckerhaltige Zutaten |
Soja |
Nein
|
Sojaeiweißhaltige Zutaten, auch Sojalezithin |
Sellerie |
Nein
|
Selleriehaltige Zutaten |
Schalenfrüchte |
Nein
|
Nusseiweißhaltige Zutaten. Unter Nüsse fallen Mandel, Hasel-, Pecan-, Wal-, Para-, Macadamia-Nuss, Cashew-Kern und Pistazie |
Erdnuss |
Nein
|
Erdnusseiweißhaltige Zutaten |
Fisch und Fischerzeugnisse |
Nein
|
Fischhaltige Zutaten und Fischerzeugnisse |
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse |
Nein
|
Krebstierhaltige Zutaten und Krebstiererzeugnisse |
Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse |
Nein
|
Sesamsamenhaltige Zutaten und Sesamsamenerzeugnisse |
Schwefeldioxid und Sulfite |
Nein
|
Schwefeldioxid und Sulfithaltige Zutaten |
Senf und Senferzeugnisse |
Nein
|
Senfhaltige Zutaten und Senferzeugnisse |
Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse |
Nein
|
Weichtierhaltige Zutaten und daraus hergestellte Erzeugnisse |
Lupine und daraus hergestellte Erzeugnisse |
Nein
|
Lupinhaltige Zutaten und daraus hergestellte Erzeugnisse |
Weizen |
Nein
|
Weizeneiweißhaltige Zutaten |
Ei und Eierzeugnisse |
Nein
|
Eiweißhaltige Zutaten |
Ja - Laut Rezeptur mit Zusatz
Nein - Laut Rezeptur ohne Zusatz
k.A. - keine Angaben
Ernährungsweisen
Vegan
Ohne Zutaten tierischer Herkunft
Vegetarisch
Ohne Zutaten tierischer Herkunft, ausgenommen Eier, Milcherzeugnisse und Honig
Ohne Schwein
Ohne schweinefleischhaltige Zutaten und Schweinegelatine
Weitere Informationen
Die Rezepturen der Produkte können sich ändern. Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich auf das aktuell gültige deutsche Sortiment und werden regelmäßig aktualisiert. Bei Rezepturumstellungen können im Handel Produkte sowohl mit der alten als auch mit der neuen Rezeptur zu finden sein. Der Käufer sollte deshalb stets alle Informationen auf der Verpackung sorgfältig lesen. Dies gilt insbesondere für die Zutatenliste zur Berücksichtigung von Unverträglichkeiten.
Unbeabsichtigt vorhandene Bestandteile in den Produkten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, werden in den hier bereit gestellten Informationen nicht berücksichtigt. Auf der Verpackung kennzeichnen wir freiwillig mögliche unbeabsichtigte vorhandene Substanzen, wenn sie nicht als Zutat, sondern durch die Herstellung von anderen Produkten auf den gleichen Produktionsanlagen in das Produkt gelangen könnten.
Unbeabsichtigt vorhandene Bestandteile in den Produkten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, werden in den hier bereit gestellten Informationen nicht berücksichtigt. Auf der Verpackung kennzeichnen wir freiwillig mögliche unbeabsichtigte vorhandene Substanzen, wenn sie nicht als Zutat, sondern durch die Herstellung von anderen Produkten auf den gleichen Produktionsanlagen in das Produkt gelangen könnten.