Zubereitung
Schritt 1
Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Für die Burgerbrötchen Wasser und Milch in eine große Schüssel füllen. Hefe, Zucker und Salz hinzufügen und alles miteinander verrühren. Anschließend Butter, Mehl, schwarze Lebensmittelfarbe und Eier dazu geben und alle Zutaten zu einem Teig kneten. Anschließend den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und im Backofen bei 50 Grad für eine Stunde gehen lassen.
Schritt 3
Nach der Gehzeit den Teig in 8 Portionen einteilen und diese zu Kugeln formen. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwas flach drücken. Die Burgerbrötchen mit Wasser bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Schritt 4
Für die Patties Kidneybohnen abspülen und gut abtropfen lassen. Karotten putzen, waschen, schälen und raspeln.
Schritt 5
In einer Schüssel die Bohnen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Karotten und MAGGI Fix für Hackbraten dazugeben und alles gut durchkneten, 10. Min. quellen lassen. Anschließend 8 Patties formen.
Schritt 6
In einer Pfanne THOMY reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Patties von beiden Seiten je ca. 5 Min. braten.
Schritt 7
Kopfsalat waschen, trocken schleudern und die dicken Blattrippen entfernen. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Scheiben schneiden.
Schritt 8
Die Burgerbrötchen längs durchschneiden. Die unteren Hälften mit Ketchup bestreichen und Kopfsalat, Bean Pattie, Cheddar-Käse und den Tomatenscheiben belegen.
Schritt 9
Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden und zum Schluss auf den Burger legen.
Den Brötchendeckel entweder daneben servieren oder auf den Burger legen.
Zubereitungszeit ohne Gehzeit.