Fladenbrotpizza el Greco
60 Min
Einfach
Erschwinglich
Saskia
Maggi Kochstudio Expertin
Eine echte Alternative zur klassischen Pizza - Fladenbrotpizza. Belegt wird unsere Pizza auf griechische Art mit Oliven, Zwiebeln, Hackfleisch und Peperoni. Perfekt für schöne Sommerabende.
1
Fladenbrot
250 g
Crème fraîche
50 g
Peperoni, eingelegt
100 g
Cocktailtomaten
50 g
rote Zwiebeln
60 g
schwarze Olive, entsteint
150 g
Fetakäse
1 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
400 g
Hackfleisch, gemischt
250 ml
Wasser
1 Beutel
Nährwerte anzeigen
Energie
1873
kJ
448
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
25
g
13
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
35
g
3
g
Ballaststoffe
3
g
Eiweiß
19
g
Salz
1.8
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
60 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Schritt 2
15 Min
Fladenbrot wie einen Tortenboden horizontal halbieren, so dass zwei Hälften entstehen. Crème fraîche auf beide Hälften verteilen und glattstreichen. Peperoni gut abtropfen lassen. Je nach Größe 1-2 x durchschneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Feta-Käse abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3
10 Min
In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Hackfleisch darin krümelig anbraten. Wasser dazugeben MAGGI Fix für Paprika Hack Pfanne einrühren und aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.
Schritt 4
3 Min
Die Hackfleischmasse auf die beiden Fladenbrothälten verteilen und diese anschließend mit den Zwiebelringen, Peperoni, Oliven, Cocktailtomaten und Fetawürfeln belegen.
Schritt 5
31 Min
Beide Hälften jeweils auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen ca. 30 Min. backen. Nach der Hälfte der Zeit die Bleche einmal tauschen.
Mit einem bunten Salat ergibt sich eine schöne Sommermahlzeit.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0