Gefüllte Paprika mit Couscous
40 Min
Einfach
Erschwinglich
Aylin
Maggi Kochstudio Expertin
Es muss nicht immer Fleisch sein! Das Rezept von MAGGI für Gefüllte Paprika mit Couscous und Joghurt-Dip zeigt dir wie einfach und lecker eine vegetarische Füllung ist. Du wirst begeistert sein.
2
gelbe Paprikaschote(n)
200 g
Avocado
etwas
Limettenschale
1 Bund
Schnittlauch
20 g
Cashewkernen
250 ml
Wasser
1 Beutel
etwas
Cayennepfeffer
80 g
Couscous
300 g
Naturjoghurt, 1,5% Fett
2 EL
Ajvar
etwas
Kreuzkümmel, gemahlen
Nährwerte anzeigen
Energie
1680
kJ
402
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
23
g
6
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
33
g
19
g
Ballaststoffe
11
g
Eiweiß
14
g
Salz
0.3
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
40 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.

Schritt 2
8 Min
Paprika waschen, halbieren und Kerne und weiße Innenhäute entfernen. Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und in Würfel schneiden. Limette(n) heiß abwaschen, die Schale abreiben. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden und eine kleine Menge für das Topping zur Seite legen. Die Cashewkerne klein hacken.

Schritt 3
4 Min
In einem Topf Wasser heiß werden lassen. MAGGI Fix für Spaghetti Tomate-Mozzarella einrühren, aufkochen und ca. 1 Min. kochen lassen. Mit Cayennepfeffer würzen.

Schritt 4
25 Min
Paprika, Avocado, Limettenschale, Schnittlauchröllchen und die Sauce mit Couscous vermischen und in die Paprikaschoten füllen. Die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform setzen und im Backofen ca. 25 Min. backen.

Schritt 5
1 Min
Für den Dip: Naturjoghurt mit Ajvar glattrühren und mit Kreuzkümmel abschmecken.

Schritt 6
1 Min
Die gehackten Cashewkerne und die restlichen Schnittlauchröllchen über die fertigen Paprikaschoten streuen.
Dazu schmeckt ein Tomatensalat.

Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0