Gefüllte Tomaten mit Couscous
40 Min
Einfach
Larissa
Maggi Kochstudio Expertin
Diese herzhaften gefüllten Fleischtomaten eignen sich perfekt für ein Abendessen mit den Liebsten. Bei diesem Gericht wird auch das Fruchtfleisch verwendet, welches sich perfekt mit der würzigen Füllung ergänzt. Guten Appetit!
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
4
Fleischtomate(n)
125 g
gelbe Paprikaschoten
1 Stängel
Frühlingszwiebel(n)
50 g
Chorizo
100 g
Couscous
1 Beutel
Nährwerte anzeigen
Energie
748
kJ
179
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
12
g
3
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
11
g
7
g
Ballaststoffe
4
g
Eiweiß
5
g
Salz
0.4
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
40 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2
1 Min
Eine Auflaufform mit der Hälfte des Sonnenblumenöls bestreichen.

Schritt 3
9 Min
Fleischtomaten waschen, putzen, den Deckel abschneiden und zur Seite stellen. Die Tomaten mit einem Löffel aushöhlen und in die Auflaufform legen. Das Fruchtfleisch grob hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in kleine Würfel schneiden. Chorizo in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4
5 Min
Das restliche Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen, darin Chorizo und Frühlingszwiebeln für ca. 3 Minuten anbraten. Paprikawürfel und Tomatenfruchtfleisch dazugeben, MAGGI Fix für Ofen-Hähnchen mit Gemüse und Kartoffeln einrühren und für weitere 2 Minuten erhitzen.

Schritt 5
4 Min
Couscous mit den Pfannen-Zutaten vermengen. Die Masse in die ausgehöhlten Tomaten geben.

Schritt 6
20 Min
Tomatendeckel auf ein Backblech geben und mit der Auflaufform für 20 Min. im Ofen backen. Die gefüllten Tomaten mit dem Deckel servieren.

Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 4