Grillpäckchen "Chop Suey"
60 Min
Mittel
Larissa
Maggi Kochstudio Expertin
Probier mal was anderes anstatt Würstchen oder Steak auf dem Grill aus! Mit diesem Rezept für Grillpäckchen "Chop Suey" begeisterst du jeden.
600 g
Hähnchenunterkeulen
150 g
rote Paprikaschoten
40 g
Frühlingszwiebeln
50 g
Sojabohnenkeimlinge
4 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
250 ml
Wasser
1 Beutel
Nährwerte anzeigen
Energie
2872
kJ
687
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
54
g
11
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
11
g
6
g
Ballaststoffe
2
g
Eiweiß
40
g
Salz
1.1
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
60 Minuten
Schritt 1
1 Min
Für dieses Rezept ist ein Grill mit Deckel erforderlich!
Schritt 2
2 Min
Hähnchenunterkeulen waschen und trocken tupfen.
Schritt 3
7 Min
Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sojabohnenkeimlinge waschen und abtropfen lassen.
Schritt 4
4 Min
In einer Pfanne 1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Paprika und Frühlingszwiebeln darin anbraten.
Schritt 5
5 Min
Wasser zugießen. MAGGI Food Travel Fix für China-Pfanne Chop Suey einrühren und zum Kochen bringen. Etwas abkühlen lassen.
Schritt 6
9 Min
Alufolie in 6 Stücke à ca. 40 cm schneiden. Jeweils 2 Folien aufeinanderlegen und mit 3 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl einpinseln. Etwas Sauce darauf verteilen. Je 2 Hähnchenkeulen darauf legen und mit der restlichen Sauce übergießen. Mit Sprossen bestreuen.
Schritt 7
32 Min
Zu Päckchen formen und auf dem vorgeheizten Grill mit Deckel 25-30 Min. garen.
Dazu einen Glasnudelsalat servieren.
Rezept-Tipp
Die Grillpäckchen können auch mit Fischfilet, z.B. Kabeljau, zubereitet werden. Die Garzeit verkürzt sich dann auf ca. 15 Min.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0