Das schmeckt nicht nur dem norddeutschen Gaumen: Grünkohl Norddeutsche Art mit Grützwurst und Kasseler! Mit dem regionalen Rezept von MAGGI ist es ganz leicht nachzukochen.
Dieses Gericht wurde für 6 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
Grünkohl putzen, waschen und Blätter von den Stielen streifen. 375 ml Wassers beiseite stellen. Das restliche Wasser zum Kochen bringen. Grünkohl darin 10 Min. kochen. Flüssigkeit weggießen. Kohl nach Belieben grob hacken.
Schritt 2
75 Min
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Schweineschmalz heiß werden lassen. Zwiebeln darin andünsten. Grünkohl zugeben. Die beiseite gestellte Menge Wasser zugießen und zum Kochen bringen. MAGGI Klare Fleisch Suppe darin auflösen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 60 Min. zugedeckt schmoren.
Schritt 3
12 Min
Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden und zugeben. Speck und Kasseler zugeben und 30 Min. zugedeckt mitschmoren. Grützwurst zugeben und weitere 30 Min. zugedeckt schmoren. Fleisch- und Wursteinlage herausnehmen und portionieren.
Schritt 4
3 Min
Grünkohl mit THOMY Delikatess-Senf, Zucker und Pfeffer würzen und abschmecken. Alles auf einer großen Platte anrichten und servieren.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Schritt 1
von
4
Zutaten:
Grünkohl, Wasser
Grünkohl putzen, waschen und Blätter von den Stielen streifen. 375 ml Wassers beiseite stellen. Das restliche Wasser zum Kochen bringen. Grünkohl darin 10 Min. kochen. Flüssigkeit weggießen. Kohl nach Belieben grob hacken.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Schweineschmalz heiß werden lassen. Zwiebeln darin andünsten. Grünkohl zugeben. Die beiseite gestellte Menge Wasser zugießen und zum Kochen bringen. MAGGI Klare Fleisch Suppe darin auflösen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 60 Min. zugedeckt schmoren.
Schritt 3
von
4
Zutaten:
Kartoffeln, Speck, durchwachsen u. geräuchert, Kasseler, Grützwurst
Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden und zugeben. Speck und Kasseler zugeben und 30 Min. zugedeckt mitschmoren. Grützwurst zugeben und weitere 30 Min. zugedeckt schmoren. Fleisch- und Wursteinlage herausnehmen und portionieren.
Grünkohl mit THOMY Delikatess-Senf, Zucker und Pfeffer würzen und abschmecken. Alles auf einer großen Platte anrichten und servieren.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Ein ausgewogener Speiseplan bietet eine Vielzahl von Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
MyMenu IQ™ erstellt eine Nährwertbewertung, die den Energiegehalt und die Nährstoffe des Menüs sowie deren Beitrag zur Erreichung der Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage einer täglichen Ernährung von 2.000 kcal für einen durchschnittlichen Erwachsenen berücksichtigt.
MyMenu IQ™ leitet Dich bei der Auswahl eines ausgewogenen Menüs auf einer Skala von 0 bis 100 an, wobei der Schwerpunkt auf der Hauptmahlzeit liegt.
Was bedeutet der MyMenu IQ™-Wert?
Das geht besser!
(0 - 44)
Dein Menü kann in seiner Ausgewogenheit noch verbessert werden.
Gut!
(45 - 69)
Dieses Menü ist ordentlich ausgewogen und bietet eine gute Auswahl an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Sehr gut!
(70 - 100)
Dein Menü bietet eine sehr gute, ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Der MyMenu IQ™-Wert gilt für das digitale Rezept, wie es auf der Website beschrieben ist. Die Daten zur Nährstoffzusammensetzung von Lebensmittelzutaten und - Produkten basieren auf Standarddatenbanken zur Lebensmittelzusammensetzung wie USDA, SR28 und BLS32 sowie auf Daten von Lebensmittelkennzeichnungen.
Die Aufschlüsselung des Energiegehalts zeigt die Menge der Makronährstoffe (d. h. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett), die in einer Portion des Rezepts enthalten sind, und ihren relativen Anteil (in %) am Gesamtenergiegehalt der Portion.
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer.
Absenden
Kommentare
6
D
Dieter
Uhr
Das Grünkohl Rezept ist wirklich schnell zubereitet und ist super lecker.
Mein Urteil.
Sehr gut!
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Danke Dir, Dieter!
M
Mein name
Uhr
Ich habe bisschen kümmern hinzu gegeben
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Kümmel? Gute Idee... schmeckt gut in diesem Gericht! Viele Grüße, Anke
m
mcknud
Uhr
Moin, warum macht Ihr das so "Umständlich"?Ich koche für 2 Personen 600g TK Grünkohl im Drucktopf, da bleiben "Alle" Vitamine und sonstige wichtige Sachen erhalten. Wenn der Druck aufgebaut ist 2o Min.garen. In der Zwischezeit Kartoffeln reinigen und vierteln, mit Schale. Dann die Pfanne, hoher Rand, dann wie bei Ihrem Rezept, Ziebel, Schmalz, Grünkohl rein, braten bei niedriger Hitze. Wen zu flüssig 2 EL Hagferflocken hzur Bindung rein, ordentlich würzen, die Gewünschten Beilagen nun auf den Kohl und wärmen. Die Kartoffeln in den Drucktopf mit dem Rest Wasser vom Grünkohl und wenn Druck aufgebaut ist 15 MIn garen. Wenn auch die gar sind, raus aus dem Topf und pellen, geht ganz leicht. Nun alles auf Teller geben und genießen. Laßt es schmecken.
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo mcknud, klingt lecker und easy. Da aber nicht jeder einen Dampfdrucktopf zur Hand hat, ist unser Rezept wie es ist. Viele Grüße, Anke
Y
Yellow
Uhr
Ich komme aus dem Norden, habe aber hier noch nie eine Grützwurst im Grünkohl gesehen! Wer hat sich das denn ausgedacht? Das ist keinesfalls "norddeutsch"! Auch nicht "nach norddeutscher Art"!! Macht das bloß wieder weg! Und ne Maggi Suppe kommt definitiv auch nicht da rein! Schade um den Grünkohl! Der wird ganz naturbelassen gekocht, ganz ohne Fertigprodukte aus der Tüte "schüttel".Möchte niemandem zu nahe treten, aber wäre wirklich interessant zu erfahren, welcher Norddeutsche SO seinen Grünkohl kocht ;-)
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo Yellow, vielen Dank für deine kritischen Worte. Wir werden das Rezept noch eimal genau unter die Lupe nehmen. Viele Grüße, Anke
e
egAg302144
Uhr
Warum ist diese s Rezept für 6 Personen und nicht für Singels
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo egAg302144, wir haben Rezepte mit ganz unterschiedlichen Portionen. So haben wir Rezepte die für 1-2 Portionen ausgelegt sind oder auch für mehrere wie 4-8 Portionen. So ist für jeden etwas dabei und man kann die Rezepte auch bei Bedarf umrechnen :-). Bei einigen Gerichten kann man die Reste auch wunderbar einfrieren oder am nächsten Tag nochmals erwärmen. Viele Grüße und eine schöne Woche. Isabella
C
Christa
Uhr
Sehr, sehr lecker. Schmeckt auch ohne Speck und nur Polnische Würstchen. ??
Kommentare 6