Gyros-Kartoffel-Pfanne mit Zaziki-Dip
60 Min
Mittel
Kochstudio Expertinnen
Maggi Kochstudio
Dieses griechische Kochrezept von MAGGI wird dir schmecken. Gyros-Pfanne mit Kartoffeln, Lauch und Champignons. Dazu wird ein unwiderstehlich leckerer Tzatziki-Dip gereicht.
350 g
Hähnchenbrustfilet
100 ml
Wasser
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
1 Beutel
150 g
Kartoffeln
100 g
Lauch
etwas
Salz
150 g
Champignons, frisch
150 g
Salatgurke
250 g
Speisequark (10% Fett i.Tr.)
125 g
Joghurt
etwas
Pfeffer
Nährwerte anzeigen
Energie
1580
kJ
378
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
12
g
3
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
22
g
10
g
Ballaststoffe
3
g
Eiweiß
44
g
Salz
0.3
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
60 Minuten
Schritt 1
4 Min
Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Schritt 2
18 Min
Wasser mit 2 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl verrühren. MAGGI Food Travel Fix für Gyros einrühren. Das Geschnetzelte zugeben, gut miteinander vermengen und 30 Min. marinieren.
Schritt 3
8 Min
In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Schritt 4
6 Min
Für den Zaziki-Dip Salatgurke putzen, waschen und raspeln. Speisequark und Joghurt verrühren. Die Gurkenraspel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Traditionell wird Zaziki mit Knoblauch zubereitet. Nach Belieben 1-2 Zehen hineinpressen.
Schritt 5
24 Min
In einer Pfanne 1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Das Geschnetzelte mit der Marinade portionsweise unter Rühren anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und die Kartoffelscheiben ca. 6-8 Min. mit geschlossenem Deckel braten. Gelegentlich wenden. Champignons und Lauch zugeben und weitere 5 Min. braten. Zum Schluss das Fleisch wieder zugeben und die Gyrospfanne zusammen mit dem Zaziki-Dip anrichten.
Dazu Fladenbrot servieren.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0