Hähnchenbrustfilet mit Mandeln
50 Min
Mittel
Susanne
Maggi Kochstudio Expertin
Eine leckere Mandel-Kruste umhüllt die zarten Hähnchenbrustfilets. Eine Sahne-Soße und gebratene Kartoffeln sind dazu die idealen Begleiter. MAGGI verrät dir, wie dir dieses leckere Kochrezept ganz einfach gelingt.
600 g
Hähnchenbrustfilets
2 EL
Butterschmalz
400 g
Kartoffeln
200 g
Fleischtomaten
100 g
Mandeln, gehackt
4
Safranfädchen
125 ml
Wasser
125 ml
Schlagsahne
1 Beutel
2 Zweige
Oregano
2 Zweige
Thymian
1
Knoblauchzehe(n)
etwas
Zimt
Nährwerte anzeigen
Energie
2449
kJ
586
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
33
g
23
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
29
g
246
g
Ballaststoffe
68
g
Eiweiß
47
g
Salz
0.3
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
50 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.
Schritt 2
2 Min
Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.
Schritt 3
3 Min
In einer Pfanne Butterschmalz heiß werden lassen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten ca. 4 Min. braten. Herausnehmen und in eine Auflaufform legen.
Schritt 4
16 Min
Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Spalten schneiden. Im Bratfett 15 Min. braten. Herausnehmen und in die Auflaufform geben.
Schritt 5
2 Min
Fleischtomaten waschen, brühen, den Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden.
Schritt 6
21 Min
In einer Pfanne Mandeln ohne Fett rösten. Die Hälfte der Mandeln herausnehmen. Die Tomatenwürfel, Zimt und Safranfädchen zugeben. Wasser, Sahne und MAGGI Fix für Geschnetzeltes "Zürcher Art" zufügen, aufkochen und über die Zutaten in der Auflaufform gießen. Im Backofen ca. 20 Min. backen.
Schritt 7
5 Min
Für die Picada: Oregano und Thymian waschen, die Blättchen von den Stielen zupfen und mit den gerösteten Mandeln mischen. Knoblauchzehe(n) schälen, durchpressen und untermischen. Die Picada 5 Min. vor Ende der Garzeit auf den Hähnchenbrustfilets verteilen und zu Ende garen.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0