Mascarponeparfait mit Kirschen
Melanie
Maggi Kochstudio Expertin
Diese tolle Rezeptidee aus dem MAGGI Kochstudio musst du unbedingt nachkochen. Feine gefrorene Creme aus Mascarpone, Amarettini und Kirschen. Ein Dessert zum Dahinschmelzen aus der italienischen Region Emilia-Romagna.
100 g
Amarettini
3 EL
Espresso
1
Vanilleschote
3
Ei(er)
50 g
Zucker
250 g
Mascarpone
150 ml
Rotwein
30 ml
Aceto Balsamico
3 EL
Honig
300 g
Kirschen
Nährwerte anzeigen
Energie
2412
kJ
577
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
34
g
16
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
46
g
44
g
Ballaststoffe
3
g
Eiweiß
15
g
Salz
0.7
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
30 Minuten
Schritt 1
6 Min
Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Espresso gut abkühlen lassen und mit den Amarettinibröseln vermischen.
Schritt 2
6 Min
Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Eier trennen. Die Eigelbe mit Zucker und Vanillemark schaumig schlagen. Mascarpone unterrühren. Eiweiß steif schlagen und mit den Amarettini unter die Mascarponemasse heben. Die Creme auf vier Förmchen verteilen und 45 Min. ins Gefrierfach stellen.
Zubereitungszeit ohne 45 Min. Kühlzeit.
Schritt 3
18 Min
In einem Topf Rotwein, Aceto Balsamico und Honig aufkochen und bei mittlerer Wärmezufuhr 10 Min. kochen lassen. Kirschen zufügen und 5 Min. mitkochen lassen. Mascarponeparfait mit den Kirschen auf Tellern anrichten und servieren.
Zubereitungszeit ohne Gefrierzeit!
Rezept-Tipp
Dieses Dessert ist typisch für die italienische Region Emilia-Romagna.
Nach Belieben das Parfait vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Wochenplan per PDF
Lass Dich inspirieren und erhalten jede Woche auf's Neue unseren Wochenplan direkt als PDF auf dein Smartphone.
Lecker Retten
Zu viel gekocht? KiM zeigt dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0