Pinsa
40 Min
Mittel
Susanne
Maggi Kochstudio Expertin
Pinsa ist eine Mischung aus Pizza und Focaccia. Die Pinsa zeichnet sich vor allem durch ihren speziellen Teig mit unterschiedlichen Mehlsorten aus. Der Teig ist super fluffig, knusprig und leicht. Du kannst ihn nach Herzenslust belegen und alle werden begeistert sein.
350 g
Weizenmehl
50 g
Dinkelvollkornmehl
50 g
Reismehl
50 g
Kichererbsenmehl
5 g
Trockenhefe
1 TL
Salz
325 ml
kaltes Wasser
1 TL
Olivenöl
200 g
stückige Tomaten
2 EL
1.5 TL
Oregano, getrocknet
1 TL
Thymian, getrocknet
2 Prisen
Pfeffer schwarz
0.5 TL
Zucker
100 g
Kirschtomaten
100 g
gelbe Kirschtomaten
150 g
Zucchini
160 g
rote Zwiebeln
250 g
Mozzarella
4 Stängel
Basilikum (frisch)
Nährwerte anzeigen
Energie
2759
kJ
660
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
17
g
9
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
96
g
8
g
Ballaststoffe
7
g
Eiweiß
29
g
Salz
3
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
40 Minuten
Schritt 1
10 Min
Weizen-, Dinkel-, Reis- und Kichererbsenmehl mit der Trockenhefe vermischen. 325 ml kaltes Wasser, Salz und Olivenöl hinzugeben und in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer 6 Minuten kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig 30 Min. ruhen lassen, ihn jedoch alle 10 Min. kurz durchkneten.
Pinsateig zu einer Kugel formen, in eine luftdichte Schüssel mit Deckel geben und mindestens 48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2
2 Min
Für die Tomatensauce stückige Tomaten mit MAGGI Würze, Oregano, Thymian, Pfeffer und Zucker verrühren.

Schritt 3
7 Min
Kirschtomaten waschen und halbieren. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Stängel Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Die Pinsafladen können auch mit Salami, Parmaschinken, Paprika, Champignons, Ziegenfrischkäse, Feigen, Rucola uvm. belegt werden.

Schritt 4
5 Min
Den Pinsateig drei Stunden vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur erwärmen lassen. Für die Zubereitung den Teig mit den Händen dehnen, mehrmals übereinander falten und dies einige Male wiederholen. Anschließend in 4 Stücke aufteilen und zu ovalen Fladen dehnen.

Schritt 5
1 Min
Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.

Schritt 6
15 Min
Die Pinsafladen mit Tomatensauce bestreichen, mit Gemüse und Mozzarella belegen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 14 Min. backen. Danach die Basilikumblättchen auf alle Fladen verteilen.

Alternative zum selbstgemachten Teig:
Wenn es sehr schnell gehen soll, einfach einen Fertig-Pinsateig verwenden.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0