Putenschnitzel mit Currykruste
35 Min
Mittel
Erschwinglich
Saskia
Maggi Kochstudio Expertin
Mit ein wenig Toastbrot, Butter, Eigelb und Curry zauberst du eine leckere Kruste für die zarten Putenschnitzel, die im Ofen überbacken werden. Eine cremig-fruchtige Sauce verfeinert das Essen. Wie das Gericht gelingt, verrät dir das Kochrezept von MAGGI.
600 g
Putenschnitzel
Hiermit geht’s auch
125 g
Toastbrot
55 g
Butter
1
Eigelb
1 TL
Curry
240 g
Aprikosenhälften a.d. Dose
150 ml
Wasser
1 Beutel
etwas
Maggi Würzmischung 4 , für knackige Salate
etwas
Salz
etwas
Pfeffer a.d. Mühle
Nährwerte anzeigen
Energie
1814
kJ
434
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
16
g
9
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
29
g
13
g
Ballaststoffe
2
g
Eiweiß
41
g
Salz
0.7
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
35 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen.
Schritt 2
3 Min
Putenschnitzel waschen und trocken tupfen. Mit MAGGI Würzmischung 4 würzen.
Schritt 3
6 Min
Toastbrot in einer Küchenmaschine zerkleinern und mit 50g Butter (zimmerwarm), Eigelb und Curry zu einer Masse verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Beim Abschmecken von Gerichten sparsam mit Salz umgehen und Kräuter bzw. Gewürze bevorzugen.
Schritt 4
18 Min
Die Putenschnitzel in eine mit Butter gefettete Auflaufform legen, mit der Currymasse bestreichen und im Backofen ca. 12-15 Min. backen. Aprikosen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Die Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
Schritt 5
7 Min
100 ml Aprikosensaft zusammen mit Wasser in einen kleinen Topf gießen und erwärmen. MAGGI Für Genießer Curry Sauce einrühren und zum Kochen bringen. Bei geringer Wärmezufuhr unter mehrmaligem Rühren 1 Min. kochen. Die Aprikosenwürfel zugeben und heiß werden lassen. Das Fleisch zusammen mit der Sauce servieren.
Dazu passen Bandnudeln.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0