Ein buntes Pfannengericht für Groß und Klein mit frischen Tomaten, Paprika und Frühlingszwiebeln. Schmeckt garantiert und ist super schnell zubereitet.
Dieses Gericht wurde für 4 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
10-Minuten-Reis nach Packungsanweisung ohne Zugabe von Salz kochen.
Schritt 2
10 Min
Währenddessen Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden.
Schritt 3
10 Min
In einer beschichteten Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Putengeschnetzeltes darin anbraten. Paprika dazugeben und ca. 5 Min. mitbraten. Alles mit Paprikapulver und Curry bestäuben. Tomatenmark einrühren und mitrösten.
Schritt 4
9 Min
Wasser zugießen. MAGGI Fix für Paprika-Puten Pasta mit Frischkäse einrühren und aufkochen. Abgedeckt bei mittlerer Wärmezufuhr ca. 5 Min. bissfest kochen. Gelegentlich umrühren. Reis, Tomaten und Frühlingszwiebeln unterrühren und heiß werden lassen.
Schritt 1
von
4
Zutaten:
10-Minuten-Reis
10-Minuten-Reis nach Packungsanweisung ohne Zugabe von Salz kochen.
Währenddessen Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden.
In einer beschichteten Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Putengeschnetzeltes darin anbraten. Paprika dazugeben und ca. 5 Min. mitbraten. Alles mit Paprikapulver und Curry bestäuben. Tomatenmark einrühren und mitrösten.
Schritt 4
von
4
Zutaten:
Wasser, 10-Minuten-Reis, MAGGI Fix für Paprika-Puten Pasta mit Frischkäse, Tomaten, Frühlingszwiebeln
Wasser zugießen. MAGGI Fix für Paprika-Puten Pasta mit Frischkäse einrühren und aufkochen. Abgedeckt bei mittlerer Wärmezufuhr ca. 5 Min. bissfest kochen. Gelegentlich umrühren. Reis, Tomaten und Frühlingszwiebeln unterrühren und heiß werden lassen.
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Ein ausgewogener Speiseplan bietet eine Vielzahl von Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
MyMenu IQ™ erstellt eine Nährwertbewertung, die den Energiegehalt und die Nährstoffe des Menüs sowie deren Beitrag zur Erreichung der Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage einer täglichen Ernährung von 2.000 kcal für einen durchschnittlichen Erwachsenen berücksichtigt.
MyMenu IQ™ leitet Dich bei der Auswahl eines ausgewogenen Menüs auf einer Skala von 0 bis 100 an, wobei der Schwerpunkt auf der Hauptmahlzeit liegt.
Was bedeutet der MyMenu IQ™-Wert?
Das geht besser!
(0 - 44)
Dein Menü kann in seiner Ausgewogenheit noch verbessert werden.
Gut!
(45 - 69)
Dieses Menü ist ordentlich ausgewogen und bietet eine gute Auswahl an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Sehr gut!
(70 - 100)
Dein Menü bietet eine sehr gute, ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Der MyMenu IQ™-Wert gilt für das digitale Rezept, wie es auf der Website beschrieben ist. Die Daten zur Nährstoffzusammensetzung von Lebensmittelzutaten und - Produkten basieren auf Standarddatenbanken zur Lebensmittelzusammensetzung wie USDA, SR28 und BLS32 sowie auf Daten von Lebensmittelkennzeichnungen.
Die Aufschlüsselung des Energiegehalts zeigt die Menge der Makronährstoffe (d. h. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett), die in einer Portion des Rezepts enthalten sind, und ihren relativen Anteil (in %) am Gesamtenergiegehalt der Portion.
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer.
Absenden
Kommentare
16
J
Jana
Uhr
Auch ich möchte mich den Kommentaren vor mir anschließen und frage ebenfalls , warum kann ich die Rezepte nicht mehr ausdrucken?? 😠 Ich bin noch von der alten Schule und möchte ein Papier-Rezept neben meinem Herd liegen haben und nicht mein Handy ! Eure Rezepte sind wirklich gut und ich koche sie gerne nach . Aber wenn ich sie nicht mehr ausdrucken kann , nützt mir der Newsletter auch nichts mehr .😏 und ich frage mich ebenfalls, warum antwortet ihrerseits niemand auf unsere Kommentare?? Ein kurzes“wir arbeiten an dem Problem oder Den Druck wird es nicht mehr geben …“ würde uns erstmal reichen .
Schönen Tag allen zusammen!
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Hallo Jana, den Druck gibt es wieder! Wir entschuldigen uns dafür, dass er aufgrund eines bugs für ein paar Tage nicht auf der Website verfügbar war. Viele Grüße, Anke
G
Gerd Spanke
Uhr
Warum ist denn der Button mit der Funktion des Herunterladen verschwunden. Hat da wieder jemand an der Seit hier herumgespielt? Langeweile gehabt?
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Die Funktion war aufgrund eines Fehlers auf der Seite für einige Tage nicht verfügbar. Sorry dafür- jetzt geht es wieder!
R
Rosa
Uhr
Wohin ist der Download-Button verschwunden? Wenn ich die Rezepte, die mir gefallen, nicht mehr runterladen kann, brauche ich auch keinen Newsletter mehr.
W
Wisniewski
Uhr
Hilfe , ich will meine Rezepte wieder ausdrucken . Ist doch was für den A....
C
Corinna
Uhr
Sandra spricht mir aus der Seele, bereits vor 14 Tagen habe ich reklamiert, dass der Druck nicht mehr geht. Wenn es geändert worden ist, kann man so etwas doch auch kurzfristig wieder rückgängig machen oder ist die Vermarktung der Produkte wichtiger als wir Newsletter Abonnenten, die dann, da wir keine Rezepte mehr speichern oder drucken können auf Dauer auch die Produkte vernachlässigen werden. Ich warte jetzt noch 14 Tage dann werde ich den Newsletter abbestellen, da es uninteressant ist, wenn ich kein Rezept drucken kann
S
Sandra
Uhr
Hallo liebes Maggi-Team,
lange wart Ihr fester Bestandteil mit euren Rezepten in meiner Mealplanung.
Ich habe die besten Rezepte von euch in der Cloud abgespeichert und konnte so fix und nach Geschmack der Familie den Essensplan für die Woche erstellen. Auch das Kochen war über das Aufrufen in der Cloud einfach und unkompliziert.
Doch seit ein paar Rezepten, kann man weder eure Rezepte speichern, downloaden, noch drucken. Wo ist der Button "als PDF downloaden" ?
Was bringt es mir, wenn ich die Rezepte zwar auf den gängigen Social Media Kanälen teilen kann, jedoch selbst das Rezept in ein paar Wochen nicht mehr kochen kann.
Es wäre wunderbar, wenn ihr das wieder ändern könntet. Wäre doch schade, wenn man die Rezepte nicht mehr kochen kann, aufgrund fehlender Speichermöglichkeit :-)
A
Anja
Uhr
Jeden Tag hoffe ich, daß man die Rezepte wieder drucken und auch speichern kann aber
jeden Morgen werde aufs neue enttäuscht.
Und was mir auch aufgefallen ist, auf Kritik wird nicht reagiert, auf Lob o.ä. kommt ein Antwortkommentar.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Stimmt nicht, Anja, wir beantworten auch Kritik. Hier war ein Fehler passiert, aber jetzt ist der Druck wieder da.
C
Chey
Uhr
Unser neues lieblingsrezept und schnell geht es auch. Ich verfeinere es noch mit ein wenig Creme fraiche.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
gute Idee, Chey!
L
Larissa
Uhr
Geht es auch mit einem anderen Maggi Gewürz? Finde Paprika-Puten-Pasta nicht im Regal.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Hallo Larissa, z.B. Fix Zürcher Geschnetzeltes geht auch, das gibt es in jedem Supermarkt. Lieben Gruß, Anke
J
Julia
Uhr
Was muss man denn für ein Paprika Pulver benutzen?
Edelsüß oder pikant?
Da gibt es ja etliche Sorten deswegen ist mir das auf dem Rezept nicht so ersichtlich.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Hallo Julia,
besonders verbreitet ist in Deutschland Paprika edelsüß, es geht aber auch mit dem pikanten oder einem anderen.
K
Kristina
Uhr
Kann man die Tomaten auch ersetzen oder sind sie für die Soße.?pürierte Tomaten oder so vielleicht?
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Die Tomaten können durch eine rote Paprika ersetzt werden. Dann evtl. noch etwas mehr Wasser zugeben. viele Grüße, Anke
J
Jessi
Uhr
Ein sehr leckeres Rezept mit wenig Aufwand.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
So soll es sein, danke Jessi!
K
Karin Gosse
Uhr
Hört sich gut an , Koch ich morgen
Danke für die schönen Rezepte
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Sehr gerne, liebe Karin. Guten Appetit!
F
Franz
Uhr
Super
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Danke für das Lob!
T
Terrantel
Uhr
Sehr gut werde es auch bald noch einmal machen!
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Freut uns sehr zu hören :-)
P
Pämmy
Uhr
War sehr lecker!
Wir haben es noch mit einem Becher Creme Fraiche Kräuter verfeinert. 😊
Kommentare 16