Rouladen mit Brezelfüllung in Senf-Biersauce
110 Min
Mittel
Erschwinglich
Susanne
Maggi Kochstudio Expertin
Rinderroulade "bayerische Art"- gefüllt mit Brezeln, Zwiebeln und Speck danach in einer Sauce mit Bier und Senf gegart. Hausmannskost die schmeckt!
1
Laugenbrezel
50 g
Zwiebeln
50 g
Frühstücksspeck
1.5 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
8 EL
Milch, 1,5% Fett
2 EL
THOMY Delikatess-Senf mittelscharf (Tube)
360 g
Rouladen
75 ml
Bier
300 ml
Wasser
1 Beutel
Nährwerte anzeigen
Energie
1618
kJ
387
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
18
g
6
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
21
g
4
g
Ballaststoffe
2
g
Eiweiß
32
g
Salz
0.7
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
110 Minuten
Schritt 1
7 Min
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Von der Laugenbrezel das Salz entfernen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Würfel schneiden. Frühstücksspeck in Würfel schneiden.
Schritt 2
13 Min
In einem 0,5 EL Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Frühstücksspeck und Zwiebelwürfel darin anbraten. Von der Kochstelle nehmen. Brezelscheiben zugeben. Milch und 1 EL THOMY Delikatess-Senf zugeben und mischen. Rouladen waschen, trocken tupfen. Die Brezelfüllung darauf verteilen. Rouladen aufrollen und mit Rouladennadeln verschließen.
Schritt 3
90 Min
In einem Bräter 1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen, die Rouladen von allen Seiten darin anbraten und herausnehmen. Bier und 300 ml Wasser zugießen. MAGGI Fix für Rouladen einrühren und zum Kochen bringen. Rouladen wieder zufügen und im Backofen ca. 60 - 90 Minuten ohne Deckel schmoren. Rouladen ab und zu wenden. Rouladen herausnehmen. 1 EL THOMY Delikatess-Senf in die Sauce rühren und zu den Rouladen servieren.
Dazu schmecken Rotkohl und Maggi Kartoffel Püree.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 1