Zubereitung
Schritt 1
Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2
In einem großen Topf THOMY Reines Rapsöl heiß werden lassen. Die Zwiebelwürfel zugeben und glasig dünsten. Nacheinander Lauchringe, Kartoffelwürfel und Pilzscheiben dazu geben und mit andünsten.
In einem großen Topf THOMY Reines Rapsöl heiß werden lassen. Die Zwiebelwürfel zugeben und glasig dünsten. Nacheinander Lauchringe, Kartoffelwürfel und Pilzscheiben dazu geben und mit andünsten.
Schritt 3
In einer Pfanne den Speck auslassen und zu dem Gemüse in den Topf geben. Rinderhackfleisch in der Pfanne portionsweise anbraten. Mit MAGGI Würzmischung 1 - gebratenes Fleisch
würzen und in den großen Topf zu Gemüse und Speck geben. Wasser zugießen. Maggi Rinder Brühe darin auflösen und zum Kochen bringen. Die Suppe bei geringer Wärmezufuhr ca. 25 Min. kochen.
In einer Pfanne den Speck auslassen und zu dem Gemüse in den Topf geben. Rinderhackfleisch in der Pfanne portionsweise anbraten. Mit MAGGI Würzmischung 1 - gebratenes Fleisch
würzen und in den großen Topf zu Gemüse und Speck geben. Wasser zugießen. Maggi Rinder Brühe darin auflösen und zum Kochen bringen. Die Suppe bei geringer Wärmezufuhr ca. 25 Min. kochen.
Schritt 4
Kräuter-Schmelzkäse dazu geben und schmelzen lassen.
Kräuter-Schmelzkäse dazu geben und schmelzen lassen.
Schritt 5
Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und zur Suppe geben. Mit Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Soßenbinder binden.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und zur Suppe geben. Mit Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Soßenbinder binden.