Mini-Quiches mit Kürbis
Aylin
Maggi Kochstudio Expertin
Eine ganz besondere Idee unter den vegetarischen Rezepten – die Mini-Quiches im Muffinblech mit Kürbis, Feige und Tomaten. Perfekt, um sie deinen Gästen anzubieten oder auch als Snack zwischendurch – die passen einfach zu jeder Gelegenheit.
270 g
Blätterteig a.d. Kühlregal
200 ml
Wasser
65 g
Schlagsahne
1 Päckchen
200 g
Hokkaido-Kürbis
50 g
Feigen, getrocknet
100 g
Kirschtomaten
1 Bund
Schnittlauch
2
Ei(er)
75 g
Mozzarella, gerieben
2 EL
Mandelblättchen
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Nährwerte anzeigen
Energie
711
kJ
170
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
11
g
3
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
13
g
4
g
Ballaststoffe
2
g
Eiweiß
5
g
Salz
0.3
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
50 Minuten
Schritt 1
4 Min
Backofen auf 200° C Ober-Unter-Hitze vorheizen. Blätterteig entrollen, in 12 Stücke schneiden, in die Mulden eines Muffinblechs verteilen und etwas andrücken.
Schritt 2
2 Min
Wasser mit Sahne erwärmen, MAGGI Currysauce mit dem Schneebesen einrühren, zum Kochen bringen und 1 Min. kochen. Die Soße etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
5 Min
Hokkaido-Kürbis mit einem Löffel entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Feigen in kleine Würfel schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden.
Schritt 4
4 Min
Die Currysauce mit Eiern und Mozzarella verrühren. Kürbis, Feigen, Kirschtomaten und Schnittlauch unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis-Curry-Füllung in die Blätterteigmulden verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Schritt 5
35 Min
Im Backofen auf der untersten Schiene ca. 30-35 Min. backen. Anschließend etwas ruhen lassen und die Mini-Quiches mit einer Gabel aus den Förmchen lösen.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Wochenplan per PDF
Lass Dich inspirieren und erhalten jede Woche auf's Neue unseren Wochenplan direkt als PDF auf dein Smartphone.
Lecker Retten
Zu viel gekocht? KiM zeigt dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0