Kürbis Pasta mit Salbei
30 Min
Mittel
Erschwinglich
Aylin
Maggi Kochstudio Expertin
Einfach, schnell und mal was anderes. Pasta kombiniert mit dem herbstlichen Gemüse Kürbis. Verfeinert mit Salbei und Parmesan schmeckt die Pasta einfach lecker.
650 g
Hokkaido-Kürbis
200 ml
Wasser
1 EL
300 g
Spirelli-Nudeln
1
Knoblauchzehe(n)
1
rote Chilischote(n)
15
Salbeiblätter
15 g
Butter
80 ml
Sahne zum Kochen, 15 % Fett
50 g
Parmesan, frisch gerieben
etwas
Pfeffer a.d. Mühle
Nährwerte anzeigen
Energie
1810
kJ
433
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
12
g
7
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
63
g
8
g
Ballaststoffe
6
g
Eiweiß
17
g
Salz
1.6
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
30 Minuten
Schritt 1
7 Min
Hokkaido-Kürbis putzen, waschen und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und das Fruchtfleisch mit Schale grob raspeln. Wasser in einem Topf erhitzen und Maggi Gemüse Brühe einrühren. Den geraspelten Kürbis ins Wasser geben und bei mittlerer Temperatur für ca. 15 Minuten weich kochen.
Schritt 2
3 Min
In einem Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und 1/2 TL Salz zugeben. Spirelli-Nudeln nach Packungsanweisung garen.
Schritt 3
10 Min
Knoblauchzehe(n) schälen und in feine Würfel schneiden. Chilischote(n) und Salbeiblätter waschen, in dünne Streifen schneiden. Ein paar der Salbeiblätter für die Dekoration zur Seite legen. Butter in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Chili und Salbei darin ca. 2 Minuten dünsten.
Schritt 4
10 Min
Den gegarten Kürbis in einen hohen Messbecher umfüllen und mit einem Stabmixer pürieren. Sahne zugeben und nochmals durchmixen. Die Kürbismasse in die Pfanne zur Salbei-Chili-Butter geben. Spirelli und Parmesan zugeben, gründlich vermengen und nochmals erhitzen. Mit Pfeffer abschmecken und mit den übrigen Salbeiblättern garnieren.
Dazu passt ein gemischter Grüner Salat.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0