Odenwälder Kochkäse
Saskia
Maggi Kochstudio Expertin
Die hessische Küche ohne Kochkäse ist nicht vorstellbar. Wie du den leckeren Sauermilchkäse ganz einfach zuhause in deiner Küche herstellen kannst, zeigen wir dir mit diesem Rezept. Dabei passt er nicht nur zu rustikalem Brot, sondern sollte auch unbedingt zu einem leckeren Schnitzel probiert werden. Aber Vorsicht, einmal probiert, kann Suchtgefahr entstehen.
250 g
Harzer Käse
170 ml
Kondensmilch
200 g
Schmelzkäse
200 g
Butter
1 TL
Natron
200 g
Schmand
etwas
Nährwerte anzeigen
Energie
640
kJ
153
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
14
g
9
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
2
g
2
g
Ballaststoffe
0
g
Eiweiß
6
g
Salz
0.6
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
15 Minuten
Schritt 1
3 Min
Harzer Käse in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Schritt 2
9 Min
Kondensmilch und Schmelzkäse hinzugeben und im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Gelegentlich umrühren. Butter hinzugeben und schmelzen lassen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen.
Schritt 3
3 Min
Natron und Schmand unterrühren. Den Kochkäse mit Maggi Würzmischung 1 würzen und abkühlen lassen.
Der Kochkäse kann mit Kümmel verfeinert werden.
Zubereitung ohne Kühlzeit.
Rezept-Tipp
Dazu schmeckt ein rustikales Bauernbrot.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Wochenplan per PDF
Lass Dich inspirieren und erhalten jede Woche auf's Neue unseren Wochenplan direkt als PDF auf dein Smartphone.
Lecker Retten
Zu viel gekocht? KiM zeigt dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0