Pfannkuchen-Pizzagesicht
40 Min
Einfach
Erschwinglich
Melanie
Maggi Kochstudio Expertin
Du planst einen Kindergeburtstag oder möchtest deinen Kleinen einfach eine Freude bereiten? Dann teste das Partyrezept für lustige Pfannkuchen-Pizzagesichter mit Paprika, Zucchini und Erbsen von MAGGI! Deine Kinder werden große Augen machen.
100 g
Erbsen, tiefgefroren
Hiermit geht’s auch
250 ml
Wasser
1 Beutel
200 g
Mehl
400 ml
Milch, 1,5% Fett
4
Ei(er)
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
150 g
rote Paprikaschote(n)
150 g
gelbe Paprikaschoten
200 g
Zucchini
200 g
Käse, gerieben
Nährwerte anzeigen
Energie
1735
kJ
415
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
19
g
9
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
37
g
8
g
Ballaststoffe
4
g
Eiweiß
22
g
Salz
0.5
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
40 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Erbsen auftauen lassen.
Schritt 2
5 Min
In einem Topf Wasser erwärmen. MAGGI Fix für Spaghetti Napoli einrühren, zum Kochen bringen und 1 Min. kochen. Dann etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
12 Min
Für die Pfannkuchen Mehl, Milch und Eier zu einem glatten, dünnen Teig verrühren. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und nacheinander 6 Pfannkuchen ausbacken. Diese auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Schritt 4
6 Min
Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Schritt 5
16 Min
Die Pfannkuchen zuerst mit der Tomatensauce bestreichen. Dann gleichmäßig Käse auf der Sauce verteilen und mit dem Gemüse Gesichter auf die Pfannkuchen legen. Die Zucchinischeiben werden als Augen verwendet, aus den Erbsen wird eine Nase gelegt und die Paprika-Würfel dienen als Mund. Im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Min. backen, bis der Käse zerlaufen ist.
Dazu passt ein Salat.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0