Ideal für die Ruck-Zuck Resteverwertung! Ein zartes Filoteig-Körbchen wird mit einer fein gewürzten Schmand-Ei-Creme und einer leckeren Füllung mit übriggebliebenem Gemüse- oder Käseresten gefüllt. In unserem Fall mit einer Zucchini-Schinken bzw. einer Tomaten-Feta Füllung.
12.04.2022
200 g
50 g
etwas
etwas
150 g
80 g
30 g
150 g
1
1 Beutel
200 g
3 EL
30 g
20 g
0.5 Schale
3 Stängel
Zucchini
Schinken, gekocht
Olivenöl
Kräuter der Provence
Kirschtomate(n)
Fetakäse
schwarze Oliven, entsteint
Schmand
Ei(er)
Filoteig
THOMY Reines Sonnenblumenöl
Semmelbrösel
Parmesan, gerieben
Kresse
Thymianzweige
Zubereitung
45 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
4 Min
Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Schinken klein schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Feta klein würfeln. Oliven abtropfen lassen und halbieren.
Schritt 3
5 Min
Zucchini in einer Pfanne in heißem Olivenöl ca. 5 Min. braten. Mit Kräutern der Provence abschmecken. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, gewürfelten Schinken untermischen. In der Zwischenzeit den Schmand mit Ei und MAGGI Fix für Kartoffel Gratin glattrühren.
Schritt 4
7 Min
Die Muffinform fetten. Die Filoteigblätter in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden. 4-5 Quadrate versetzt übereinanderlegen, dabei jedes dünn mit Öl einpinseln und anschließend vorsichtig in die Mulden der Muffinform drücken.
Damit der sehr dünne Filoteig nicht austrocknet, decke ihn am besten mit einem feuchten Küchentuch ab, wenn du ihn aus der Packung genommen hast.
Schritt 5
6 Min
Jeweils etwas Semmelbrösel auf den Filoteigboden in den Mulden streuen und die Schmand Ei Creme darauf verteilen. Eine Hälfte der Muffins mit der Zucchini-Schinken Mischung füllen und mit Parmesan bestreuen. Die andere Hälfte mit Tomaten, Oliven und Fetawürfeln füllen.
Schritt 6
22 Min
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min backen. Danach ca. 10 Min. abkühlen lassen. Die Filoteig-Muffins vorsichtig aus der Form lösen. Die Zucchini-Schinken-Muffins mit etwas Kresse und die Tomaten-Feta-Muffins mit frischem Thymian dekoriert servieren.
Tipp
Im Supermarkt gibt es keinen Filoteig? Mit Blätterteig funktioniert das Rezept auch. Lege dazu einfach je ein Blätterteig Quadrat in eine Mulde auf dem Muffinblech.
Kommentare 0