Karamell-Ofenschlupfer mit Gewürzkirschen
Leila
Maggi Kochstudio Expertin
Die vegetarischen Quinoa-Taler werden in der Pfanne knusprig gebraten. Dazu gibt es eine Tomatensauce mit Oliven und Kapern. Probiere dieses leckere vegetarische Rezept von MAGGI einfach mal aus!
Veröffentlicht am: 06.03.2019
90 g
Zucker
145 ml
Wasser
4 EL
Butter
250 ml
Milch, 1,5% Fett
100 ml
Schlagsahne
250 g
Hefezopf
3
Ei(er)
0.5 TL
Zimt
50 g
Mandelstiften
350 g
Schattenmorellen
1
Zimtstange(n)
3
Nelke(n)
1 EL
Speisestärke
1 EL
Kirschwasser
Zubereitung
55 Minuten
Schritt 1
5 Min
In einen Topf 75 g Zucker streuen und bei mittlerer Wärmezufuhr goldbraun karamellisieren lassen.
Schritt 2
5 Min
100 ml Wasser vorsichtig dazugießen (Achtung, es kann spritzen!). Bei großer Wärmezufuhr kochen lassen, bis sich der Karamell vollständig gelöst hat. 2 EL Butter, Milch und Sahne zugeben und die Karamellmilch lauwarm abkühlen lassen.
Schritt 3
1 Min
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen.
Schritt 4
8 Min
Hefezopf in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Im Backofen ca. 7 Min. hellbraun rösten, dabei einmal wenden. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Schritt 5
4 Min
Eine Auflaufform mit 2 EL Butter einfetten. Zopfscheiben dachziegelartig einschichten. Karamellmilch mit Eiern verquirlen und über die Zopfscheiben gießen.
Schritt 6
18 Min
1 EL Zucker mit 1/2 TL Zimt mischen und mit Mandelstiften über dem Auflauf verteilen. Im Backofen ca. 30 Min. goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit Aluminiumfolie abdecken.
Schritt 7
9 Min
Für die Gewürzkirschen Schattenmorellen abgießen, dabei den Saft in einem kleinen Topf auffangen. 1 Stange Zimt und Nelken zugeben und zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr 8 Min. kochen.
Schritt 8
5 Min
Speisestärke mit 45 ml Wasser verrühren und zum Kirschsaft gießen. Unter Rühren aufkochen und 2 Min. kochen lassen, bis der Saft leicht bindet. Gewürze entfernen. Kirschen und Kirschwasser unterrühren und etwas abkühlen lassen. Den Ofenschlupfer mit Gewürzkirschen anrichten.
Dazu schmeckt eine Kugel Vanilleeis.
Kommentare 0