Selbstgemachtes Ciabatta
Anke
Maggi Kochstudio Expertin
Probiere unseren Klassiker: Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck in einer cremigen Käse-Sahne-Sauce. Schnell zubereitet und super lecker. Genau das richtige für kalte Herbsttage. Probiere es aus!
Veröffentlicht am: 10.10.2018
15 g
Hefe
500 ml
Wasser
800 g
Weizenmehl
1 EL
Zucker
5 EL
Olivenöl
2 TL
Salz
Zubereitung
45 Minuten
Schritt 1
5 Min
1/3 der Hefe in 200ml lauwarmen Wasser auflösen. Zucker zugeben und gründlich verrühren. 350g Weizenmehl in eine Rührschüssel geben. Das Hefewasser zugeben und beides mit den Knethaken des Rührgeräts 3 Min. verkneten. Den Vorteig abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 18 Std. gehen lassen.
Schritt 2
10 Min
Die restliche Hefe in 300ml lauwarmes Wasser auflösen und in eine Schüssel mit 450g Weizenmehl geben. Den Vorteig, Olivenöl und Salz zugeben und alles mit den Knethaken 5 Min. zu einem elastischen Teig verkneten. Nach Geschmack können nun Oliven oder getrocknete Tomaten untergeknetet werden. Den Teig nun halbieren und in zwei Schüsseln 1 Std. gehen lassen.
Schritt 3
5 Min
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig anschließend vorsichtig zu 2 gleichmäßigen Broten formen und auf das Blech geben. Dabei den Teig nicht mehr kneten, da er sonst seine grobe Struktur verliert. Die Brote abdecken und nochmals 1 Std. gehen lassen.
Schritt 4
25 Min
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen und die Brote für 20-25 Min. hellbraun backen.
Rezept-Tipp
Zubereitungszeit ohne Gehzeit. Der Teig muss mind. 18 Stunden gehen, daher am besten am Vortag vorbereiten.
Kommentare 0