Soja-Bolognese mit veganem Parmesan
42 Min
Mittel
Kochstudio Expertinnen
Maggi Kochstudio
Veggie-Party mit deinen Freunden - und dazu eine leckere Soja-Bolognese mit veganem Parmesan. Probiere es gleich mal aus!
50 g
Pinienkerne
25 g
Hefe Flocken
15 g
Semmelbrösel
2.5 TL
150 ml
Wasser
150 g
feine Sojaschnetzel
50 g
Zwiebeln
200 g
Möhren
150 g
Staudensellerie
5 Stängel
Petersilie
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
2 EL
Tomatenmark
400 g
stückige Tomaten
350 g
Spaghetti
etwas
Pfeffer a.d. Mühle
Nährwerte anzeigen
Energie
2688
kJ
643
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
21
g
3
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
79
g
10
g
Ballaststoffe
19
g
Eiweiß
34
g
Salz
0.8
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
42 Minuten
Schritt 1
3 Min
Für den "Parmesan": Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Die erkalteten Pinienkerne in einem Standmixer fein mahlen. Mit Hefeflocken und Semmelbröseln mischen und den veganen Parmesan beiseite stellen.
Schritt 2
18 Min
1 1/2 TL MAGGI Gartengemüse Bouillon in heißem Wasser auflösen. Sojaschnetzel mit der Bouillon überbrühen und ca. 15 Min. quellen lassen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhre putzen, waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Schritt 3
16 Min
In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Zwiebel- und Gemüsewürfel darin anschwitzen. Soja-Schnetzel zugeben und mitanschwitzen. Tomatenmark einrühren und mitanrösten. Tomaten zugeben, zum Kochen bringen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 8-10 Min. kochen, bis das Gemüse bissfest ist. Zum Schluss die Petersilie unterrühren.
Schritt 4
5 Min
Nach Bedarf mit 1 TL MAGGI Gartengemüse Bouillon und Pfeffer abschmecken. Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten. Die Spaghetti mit der Bolognese und etwas von dem veganen Parmesan bestreut servieren.
Dazu schmeckt ein bunter Blattsalat.
Rezept-Tipp
Den restlichen "Parmesan" in eine Dose füllen und aufbewahren.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0