Ob Hobbykoch oder Profi – wir alle lieben es unsere Gerichte mit leckeren Gewürzen und Kräutern zu verfeinern, stimmt’s? Da man frische Kräuter nicht immer griffbereit hat, muss man oft auf die getrocknete Variante aus dem Supermarkt zurückgreifen. Für all diejenigen, die lieber mit frischen Kräutern kochen, haben wir, vom MAGGI Kochstudio eine Anleitung zusammengestellt wie frische Kräuter am besten aufbewahrt werden können. Hier ist der Gefrierschrank dein bester Freund, denn eingefroren halten sich die Kräuter sehr lange und überzeugen mit ihrem frischen Geschmack wie am ersten Tag.
So wird’s gemacht
Kräuter einfrieren ist ganz einfach also probiere es aus, packe deine Lieblingskräuter in den Gefrierschrank und greife bei Bedarf darauf zurück. So kannst du deinen Rezepten einen tollen Geschmack verleihen und deine Liebsten mit tollen Kräuter-Kreationen überraschen. Also nichts wie los!
- Frische Kräuter – am besten bereits grob zerkleinert – in Dosen oder Gefrierbeuteln einfrieren. Bei Bedarf löffelweise entnehmen.
- Oder Kräuter-Eiswürfel herstellen: Die vorbereiteten Kräuter – einzeln oder gemischt – in eine Eiswürfelschale füllen, mit Wasser oder Brühe übergießen, gefrieren lassen und einzeln verpacken. Ideal zum Würzen von Saucen und Suppen.

Die einfachsten Tricks sind meist die Besten. Hier zeigen wir dir, wie du Thymianblätter ganz schnell und praktisch vom Stengel löst.