Der Paprika-Romana-Salat gehört zu den gefragtesten Salat Rezepten. Der Salat ist schnell zubereitet und schmeckt auch ohne jede Beilage einfach köstlich. Zudem verleiht der Schafskäse dem Salat einen ganz besonderen, cremigen Geschmack.
06.03.2019
500 g
80 g
200 g
100 g
150 g
150 g
300 g
6 Stängel
4 TL
2 EL
3 EL
5 EL
1 TL
1 TL
etwas
Salatgurken
Frühlingszwiebeln
Fetakäse
Tomaten
rote Paprikaschoten
gelbe Paprikaschoten
Romanasalat
Petersilie
Maggi Würzmischung 4 , für knackige Salate
Wasser
weißer Aceto Balsamico
Olivenöl
THOMY Delikatess-Senf mittelscharf (Tube)
Honig
Pfeffer
Zubereitung
30 Minuten
Schritt 1
5 Min
Salatgurke putzen, waschen, schälen. Längs halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2
8 Min
Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3
7 Min
Romana Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und fein hacken.
Schritt 4
5 Min
Wasser zum Kochen bringen und die benötigte Menge abmessen. Mit MAGGI Würzmischung 4 in eine große Schüsseln geben und etwas abkühlen lassen.
Schritt 5
5 Min
Aceto Balsamico, Olivenöl , THOMY Delikatess-Senf und Honig darin verrühren. Mit Pfeffer würzen und abschmecken. Alle Salatzutaten zugeben und mischen.
Dazu Baguette servieren.
Rezept-Tipp
Sehr gut schmeckt der Salat, wenn vor dem Servieren Mandelstifte, Pinienkerne oder Walnusskerne darüber gestreut werden.
Kommentare 1