Homemade Hühnerbrühe
65 Min
Mittel
Larissa
Maggi Kochstudio Expertin
Das kannst auch du: eine selbstgemachte Hühnerbrühe bedeutet zwar etwas Aufwand, aber die Mühe ist es definitiv wert. Überzeuge dich selbst davon!
700 g
Suppenhuhn
2 l
Wasser
20 g
Salz
3 g
schwarze Pfefferkörner
2
Knoblauchzehe(n)
200 g
Lauch
250 g
Möhren
300 g
Sellerieknollen
150 g
Petersilienwurzeln
2
Lorbeerblätter
100 g
Zwiebel
1 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
4
Nelke(n)
Nährwerte anzeigen
Energie
1158
kJ
277
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
20
g
6
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
7
g
6
g
Ballaststoffe
4
g
Eiweiß
18
g
Salz
2.8
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
65 Minuten
Schritt 1
11 Min
Suppenhuhn waschen. Mit kochendem Wasser übergießen, abtropfen lassen und in einen Schnellkochtopf geben. Wasser zugießen. Salz und Pfefferkörner zugeben.
Knoblauchzehen schälen und halbieren. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren putzen, waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Sellerieknollen putzen, waschen, schälen und in Würfel schneiden. Petersilienwurzeln putzen, waschen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Gemüse mit Lorbeerblätter zum Huhn in den Topf geben.
Schritt 2
4 Min
Von den Zwiebeln nur die äußere harte Schale entfernen, dann die Zwiebeln quer halbieren. In einer kleinen Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Zwiebeln auf der Schnittfläche kräftig braun anrösten. Mit Nelken spicken und ebenfalls zum Suppenhuhn geben.
Schritt 3
50 Min
Den Schnellkochtopf verschließen und das Suppenhuhn ca. 45 Min. garen. Den Schnellkochtopf abdampfen, das Suppenhuhn herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb gießen. Das Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und in die Brühe geben.
Rezept-Tipp
Die Brühe kann mit Suppennudeln, Suppenklößchen oder in feine Streifen geschnittenem Gemüse serviert werden.
Suppenknöpfle als Einlage:
Das gekochte Suppengemüse kann zu Gemüseknöpfle als Suppeneinlage verwendet werden. Dazu 150 g von dem gekochten Gemüse mit dem Stabmixer pürieren, mit 2 Eiern, 150 g Mehl, 100 g Hartweizengrieß und 1 TL Salz verrühren. Den Teig ca. 10 Min. ruhen lassen und dann mit einem Knöpflebrett oder der Spätzlepresse in kochendes Salzwasser geben und kochen, bis die Gemüseknöpfle an die Oberfläche steigen.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0