Süßkartoffelschupfnudel Poutine
80 Min
Mittel
Saskia
Maggi Kochstudio Expertin
Poutine - ein beliebter Fastfood-Snack aus Kanada. Wir haben ihn neu interpretiert. Süßkartoffelschupfnudeln treffen auf frische Gurken-Raita, würzigen Tamarinden-Chutney und fruchtige Mango. Lass dich überraschen.
550 g
Süßkartoffeln
200 g
Mehl
1
Ei(er)
3 TL
Salz
3300 ml
Wasser
100 g
Salatgurke
5 Stängel
Koriander
3 Stängel
Minze
100 g
Joghurt, 10 % Fett
etwas
Kreuzkümmel
100 g
Tamarindenpaste
100 g
Rohrzucker
5
Datteln, getrocknet
0.5 TL
3 EL
Mandeln
2 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
1 TL
450 g
Mango, reif
100 g
Tomaten
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Nährwerte anzeigen
Energie
2951
kJ
706
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
17
g
3
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
126
g
58
g
Ballaststoffe
13
g
Eiweiß
15
g
Salz
3.9
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
80 Minuten
Schritt 1
30 Min
Für die Schupfnudeln: Süßkartoffeln schälen und in große Würfel schneiden. In einen Topf mit Salzwasser geben und weich kochen. Wasser abgießen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und Süßkartoffelmus abkühlen lassen. Mit 20 0g Mehl, Ei und 1 TL Salz zu einem Teig verkneten. In einem Topf 3 Liter Wasser mit 2 TL Salz zum Kochen bringen. Teig auf bemehlter Arbeitsffläche zu länglichen, dünnen ca. 2 cm dicken Rollen formen. Die Rollen in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Stücke zu länglichen Schupfnudeln formen. Schupfnudeln in das kochende Salzwasser geben. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Zur Seite stellen.
Schritt 2
10 Min
Für das Gurken-Raita: Salatgurke fein reiben. Gurkenraspel ausdrücken und Wasser abgießen. 3 Stängel Koriander und Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Alle Zutaten mit Joghurt verrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3
15 Min
Für das Tamarinden-Chutney: Tamarindenpaste mit Rohrzucker und 300ml Wasser in einen kleinen Topf geben. Datteln ggf. entsteinen, klein hacken und ebenfalls in den Topf geben. Zum Kochen bringen und 8 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit MAGGI Ideen vom Wochenmarkt, Gemüse Bouillon würzen. Mit einem Stabmixer zu einer homogenen Masse pürieren. Abkühlen lassen.
Schritt 4
6 Min
Für die Chili-Mandeln: Mandeln grob hacken. In einem kleinen Topf 1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl erhitzen. Mandeln und Maggi Würze Hot zugeben. Bei geringer Temperatur 3 Minuten braten. Abkühlen lassen.
Schritt 5
9 Min
Für die Toppings: Mango schälen, das Fruchtfleisch vom harten Kern lösen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden. 2 Stängel Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen.
Schritt 6
10 Min
In einer Pfanne 1 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl erhitzen und die Süßkartoffelschupfnudeln darin goldbraun anbraten. Schupfnudeln auf vier Tellern verteilen. Gurken-Raita und Tamarinden-Chutney über die Schupfnudeln träufeln. Chili-Mandeln, Mango- und Tomatenwürfel darüber streuen. Mit Koriander garnieren und servieren.
Rezept-Tipp
Das Tamarinden-Chutney kann man auch fertig kaufen. Das spart Arbeit.
Rezept als PDF
Herunterladen
Hi, ich bin Chatbot KIM! 👋
👇 Du erreichst mich jederzeit auf WhatsApp!
Lecker Retten
Zu viel gekocht? Ich zeige Dir, was du mit den übrig gebliebenen Zutaten machen kannst.
Resteverwertung & mehr über WhatsApp? Unser Chatbot macht's möglich!
Kommentare 0