Gut als Partyrezept geeignet sind Capuccinowaffeln mit heißen Minz-Kirschen, denn es können ohne großen Aufwand viele Portionen zubereitet werden. Und dabei schmecken die Waffeln in Kombination mit den heißen Sauerkirschen wunderbar gut! Verwöhne auch du deine Freunde.
14.11.2018
350 g
0.5
1 Stängel
20 g
60 ml
4
50 g
150 ml
1 EL
1 large
2 EL
1
150 g
50 g
1 EL
etwas
40 g
Sauerkirschen
Vanilleschote(n)
Minze
Speisestärke
Wasser
Ei(er)
Zucker
Milch, 1,5% Fett
Rum
Vanillezucker
NESCAFÉ Cappuccino Cremig Zart
Zitrone(n), unbehandelt
Mehl
Butter
THOMY Reines Sonnenblumenöl
Salz
Puderzucker, gesiebt
Zubereitung
45 Minuten
Schritt 1
3 Min
Sauerkirschen in ein Sieb geben, abtropfen lassen, den Saft auffangen und in einen Topf gießen.
Schritt 2
1 Min
Vanilleschote(n) längs aufschneiden und in den Saft geben.
Schritt 3
4 Min
Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
Schritt 4
7 Min
Speisestärke und Wasser mithilfe eines Schneebesens anrühren, in den Kirschsaft geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Flüssigkeit angedickt ist, den Topf von der Kochstelle nehmen und Kirschen und Minze unterheben. Vanilleschote entfernen.
Schritt 5
4 Min
Eier trennen. Das Eiweiß mit 20g Zucker und Salz mit dem Rührbesen des Handrührgeräts steif schlagen.
Schritt 6
3 Min
Milch mit den Eigelben, Rum, 30g Zucker, Vanillezucker und NESCAFÉ Cappuccino Cremig Zart mit dem Handrührgerät verrühren.
Schritt 7
6 Min
Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und in den Teig geben.
Schritt 8
5 Min
Mehl dazu sieben. Butter zerlassen, zugießen und mit dem Mehl unterrühren. Anschließend den Eischnee mit einem Teigschaber unter die Masse heben.
Schritt 9
12 Min
Ein Waffeleisen heiß werden lassen und mit THOMY Reines Sonnenblumenöl einfetten. Aus dem Teig nach und nach die Waffeln ausbacken. Mit Puderzucker bestäuben, auf Tellern anrichten und mit den Minz-Kirschen servieren.
Rezept-Tipp
Anstelle der Minze kann auch Ztronenmelisse verwendet werden.
Kommentare 0