Suchst du das passende Rezept für deine nächste Party? Bei MAGGI gibt es das perfekte Chili con Carne Rezept für die klassische Variante des mexikanischen Bohnentopfs, einen leckeren mexikanischen Hackfleischeintopf mit Paprika, Mais und Kidneybohnen. Im Handumdrehen zubereitet werden deine Gäste ihn lieben. Für mehr Inspiration findest du im MAGGI Kochstudio auch Kreatives wie Kürbis Chili con Carne oder ein knuspriges Chili con Carne Gratin.
Dieses Gericht wurde für 4 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
Zutat(en) wurde(n) in deine Zwischenablage kopiert.
Nährwerte anzeigen
Energie
2065
kJ
494
kcal
Fett davon gesättigte Fettsäuren
29
g
9
g
Kohlenhydrate davon Zucker
26
g
8
g
Ballaststoffe
10
g
Eiweiß
30
g
Salz
1
g
Alle Angaben pro Portion
Lass uns kochen
Zubereitung
Lass uns kochen
32 Minuten
Schritt 1
5 Min
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Schritt 2
15 Min
In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Zwiebelwürfel und Hackfleisch darin anbraten. Wasser zugießen. MAGGI Fix für Chili con Carne einrühren, zum Kochen bringen und 5 Min. kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 3
12 Min
Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Maiskörner und Bohnen abtropfen lassen. Paprikawürfel mit Maiskörnern und Bohnen zum Hackfleisch geben und heiß werden lassen.
Zum Chili con Carne passt Fladenbrot oder Reis. Nach Belieben mit Petersilie ganieren.
Schritt 1
von
3
Zutaten:
Zwiebeln
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Schritt 2
von
3
Zutaten:
THOMY Reines Sonnenblumenöl, Zwiebeln, Hackfleisch, gemischt, Wasser, MAGGI Fix für Chili con Carne
In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Zwiebelwürfel und Hackfleisch darin anbraten. Wasser zugießen. MAGGI Fix für Chili con Carne einrühren, zum Kochen bringen und 5 Min. kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 3
von
3
Zutaten:
glatte Petersilie (gehackt)
Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Maiskörner und Bohnen abtropfen lassen. Paprikawürfel mit Maiskörnern und Bohnen zum Hackfleisch geben und heiß werden lassen.
Zum Chili con Carne passt Fladenbrot oder Reis. Nach Belieben mit Petersilie ganieren.
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Ein ausgewogener Speiseplan bietet eine Vielzahl von Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
MyMenu IQ™ erstellt eine Nährwertbewertung, die den Energiegehalt und die Nährstoffe des Menüs sowie deren Beitrag zur Erreichung der Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage einer täglichen Ernährung von 2.000 kcal für einen durchschnittlichen Erwachsenen berücksichtigt.
MyMenu IQ™ leitet Dich bei der Auswahl eines ausgewogenen Menüs auf einer Skala von 0 bis 100 an, wobei der Schwerpunkt auf der Hauptmahlzeit liegt.
Was bedeutet der MyMenu IQ™-Wert?
Das geht besser!
(0 - 44)
Dein Menü kann in seiner Ausgewogenheit noch verbessert werden.
Gut!
(45 - 69)
Dieses Menü ist ordentlich ausgewogen und bietet eine gute Auswahl an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Sehr gut!
(70 - 100)
Dein Menü bietet eine sehr gute, ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Der MyMenu IQ™-Wert gilt für das digitale Rezept, wie es auf der Website beschrieben ist. Die Daten zur Nährstoffzusammensetzung von Lebensmittelzutaten und - Produkten basieren auf Standarddatenbanken zur Lebensmittelzusammensetzung wie USDA, SR28 und BLS32 sowie auf Daten von Lebensmittelkennzeichnungen.
Die Aufschlüsselung des Energiegehalts zeigt die Menge der Makronährstoffe (d. h. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett), die in einer Portion des Rezepts enthalten sind, und ihren relativen Anteil (in %) am Gesamtenergiegehalt der Portion.
Ich habe mir im Jahr 2021 bis jetzt 2-3 mal mit dieser Mischung Chilli gekocht und muss sagen das irgendetwas geändert wurde und mir diese Mischung leider nicht mehr schmeckt. Habe die "alte" Mischung bestimmt 25 Jahre benutzt und es war immer sehr lecker. Jetzt muss ich nach einer Alternative suchen :(
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Hallo Flo, kannst du uns sagen, was genau dir nicht mehr so gut schmeckt wie früher?
L
LesPaul
Uhr
Wer fixpäckchen für ein Chili con Carne benutzt, dem ist leider nicht mehr zu helfen.
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Doch- gerade dem helfen wir mit unseren Produkten. Wir können aber auch damit leben, dass du sie nicht magst, LesPaul. Jeder, wie sie oder er mag :-)
P
Petra Boje
Uhr
Mit der "alten" Maggi Fix Gewürzmischung für Chili con Carne leider besser
Warum muss immer etwas geändert werden 🙄
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Wir machen unsere Produkte natürlicher, in dem wir Zutaten wie z.B. modifizierte Stärke durch native Stärke austauschen. Dabei bemühen wir uns, den Geschmack so beizubehalten, wie er gekannt und geliebt wird. Was genau schmeckt dir nicht mehr so gut wie früher an diesem Produkt?
M
Marion
Uhr
Gar nicht mehr. Es ist zu scharf. Mein Sohn kann es gar nicht mehr essen und mein Mann und ich trinken Milch dazu. Früher war's super.
Wird nicht mehr gekauft
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Danke für das Feedback, Marion! Schade.
E
Elif
Uhr
Super fix ,schnell zubereitet. Würzig frisch, wie in Mexiko .
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Danke!
S
Saskia
Uhr
Rezept hat mich sofort angesprochen und es war köstlich!
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
freut uns sehr!
J
Jensi
Uhr
Sehr lecker,nehme nur Maggi und bei Maggi weiß ich auch dass es einfach würzig schmeckt.
Bei Knorr kann ich alles mit Salz nachwürzen
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Danke für dein feedback, Jensi! Wir freuen uns, dass wir deinen Geschmack so gut treffen!
L
Lisa
Uhr
super lecker!
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Da stimmen wir dir voll zu, Lisa!
c
chickypollo
Uhr
wenn ich ein Rezept so langweilig wie hier angegeben nachkochen wollte würde ich es lieber gleich bleiben lassen.
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo Peter, wenn dir dieses Rezept zu langweilig ist, haben wir noch eine Menge weiterer Rezepte für Chili con Carne für Dich :-) wie wäre es z.B. abgeschmeckt mit etwas Kakao? Viele Grüße, Anke
K
Klausassel
Uhr
Anstatt der 2 Beutel Maggi kann man auch 1x passierte Tomaten und etwas Tomatenmark nehmen. Schmeckt sehr gut und ist ohne Glutamat
MKS Expert
Uhr
Expert
Nur mit passierter Tomate und Tomatenmark reicht die Würzung nicht. Man kann auch prima mit Brühe und Chili abschmecken. Viele Grüße, Anke
E
EugenMuuhr
Uhr
Habe die Fertigmischung gekauft um vegane chilli con carne zu machen. Habe dann leider erst zuhause festgestellt, dass es überhaupt nicht vegan ist. Mir ist bewusst dass das mein Fehler war und ich besser hätte drauf achten müssen. Jedoch verstehe ich nicht warum 1. ganz unten und nicht dick gedruckt "geräucherter Speck" steht und 2. warum man den Speck nicht weglassen kann
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo EugenMuuhr, danke für Ihre Rückmeldung. Wir geben sie gerne an die Kollegen aus der Verpackungsgestaltung weiter. Viele Grüße, Anke
c
chickypollo
Uhr
wenn ich ein Rezept so langweilig wie hier angegeben nachkochen wollte würde ich es lieber gleich bleiben lassen.
K
Klausassel
Uhr
Anstatt der 2 Beutel Maggi kann man auch 1x passierte Tomaten und etwas Tomatenmark nehmen. Schmeckt sehr gut und ist ohne Glutamat
E
EugenMuuhr
Uhr
Habe die Fertigmischung gekauft um vegane chilli con carne zu machen. Habe dann leider erst zuhause festgestellt, dass es überhaupt nicht vegan ist. Mir ist bewusst dass das mein Fehler war und ich besser hätte drauf achten müssen. Jedoch verstehe ich nicht warum 1. ganz unten und nicht dick gedruckt "geräucherter Speck" steht und 2. warum man den Speck nicht weglassen kann
Kommentare 14