Eignen sich für jede Feier – aber auch einfach so für zwischendurch: die Mini-Windbeutel mit Heidelbeercreme. Das Partyrezept von MAGGI zeigt dir wie es geht! Damit auch deine Party der Knaller wird.
28.04.2016
125 g
250 ml
50 g
etwas
150 g
30 g
5
etwas
200 ml
2 Large
1 large
250 g
30 g
Heidelbeeren, tiefgefroren
Wasser
Butter
Salz
Mehl
Speisestärke
Ei(er)
Backpulver
Schlagsahne
Vanillinzucker
Sahnesteif
Speisequark, Magerstufe
Puderzucker
Zubereitung
50 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft nicht geeignet).
Schritt 2
7 Min
Heidelbeeren auftauen lassen, dabei den Saft abtropfen lassen.
Schritt 3
3 Min
In einem Topf Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Den Topf von der Kochstelle ziehen.
Schritt 4
3 Min
Mehl und Speisestärke mischen und dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Topf wieder auf die warme Herdplatte stellen und so lange rühren, bis sich der Teig als Kloß löst und sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet. Teig in eine Schüssel geben.
Schritt 5
26 Min
Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührgeräts auf höchster Stufe unter den Teig arbeiten, bis sich ein glatter, homogener und glänzender Teig gebildet hat. Nach Erkalten des Teiges Backpulver unterrühren. Den Teig mit Hilfe von 2 Löffeln in ca. die Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 15-20 Min. backen. Während des Backvorganges die Backofentür nicht öffnen.
Schritt 6
2 Min
Für die Füllung: Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen.
Schritt 7
3 Min
Speisequark glatt rühren. Sahne, Heidelbeeren und Puderzucker unterheben.
Schritt 8
5 Min
Sofort nach dem Backen von jedem Windbeutel einen Deckel abschneiden und anschließend kalt werden lassen. Die Quarkmasse in die Beutel füllen und mit den aufgelegten Deckeln servieren.
Rezept-Tipp
Windbeutel mit geschmolzener Schokolade dekorieren: je nach Geschmack mit weißer, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade.
Brandteiggebäck eignet sich hervorragend zum Einfrieren.
Kommentare 0