Dieses Gericht wurde für 3 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
Bohnen abspülen und gut abtropfen lassen. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Cabanossi klein schneiden.
Schritt 2
5 Min
In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Paprika und Zwiebeln darin anbraten. Cabanossi dazugeben und 2-3 Min weiterbraten.
Schritt 3
10 Min
Tomaten und Wasser zugeben. Beutelinhalt unterrühren und aufkochen. Bohnen zugeben und zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca. 10 Min. garen. Vor dem Servieren noch Schmand unterrühren.
Dazu schmeckt ein rustikales Baguette.
Mit der angegeben Wassermenge erhälst du einen sämigen Eintopf. Durch die Zugabe von etwas mehr oder weniger Wasser kannst du die Konsistenz nach deinen Wünschen anpassen.
Schritt 1
von
3
Bohnen abspülen und gut abtropfen lassen. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Cabanossi klein schneiden.
Schritt 2
von
3
In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Paprika und Zwiebeln darin anbraten. Cabanossi dazugeben und 2-3 Min weiterbraten.
Schritt 3
von
3
Tomaten und Wasser zugeben. Beutelinhalt unterrühren und aufkochen. Bohnen zugeben und zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca. 10 Min. garen. Vor dem Servieren noch Schmand unterrühren.
Dazu schmeckt ein rustikales Baguette.
Mit der angegeben Wassermenge erhälst du einen sämigen Eintopf. Durch die Zugabe von etwas mehr oder weniger Wasser kannst du die Konsistenz nach deinen Wünschen anpassen.
Teil's mit Freunden
Teilen-Funktion aktivieren
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Du hast dieses Rezept bewertet.
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer.
Leckeres Rezept, aber nun gibt es die Würzpaste nicht mehr. Habe den Fixbeutel für Chili Con Carne genommen, überzeugt mich aber nicht so wirklich dabei. Gibt es alternative Ideen?
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Das Fix ist unserer Meinung nach sehr nah dran. Viele Grüße, Anke
R
Renate
Uhr
Ganz tolles, leckeres Rezept. Habe das schon oft gemacht auch aus dem Grund, weil es schnell geht. Kann auch noch mit grünen Bohnen und Mais ergänzt werden.
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, ich renne im Moment von Geschäft zu Geschäft und suche die Würzpaste pikantes Chili, leider nirgends vorrätig. Alternative dazu wäre...?
Anke
Uhr
Maggi Kochstudio Expertin
Hallo Renate, alternativ gelingt das Rezept auch mit Maggi Fix für Chili con Carne. Es freut uns sehr, dass es dir so gut schmeckt. Viele Grüße, Anke
E
Enny1303
Uhr
Ich habe im Rahmen eines Produkttestes von Nestlé Marktplatz 3 verschiedene Sorten der Gewürzpaste zum probieren bekommen. Alle 3 Sorten sind bei der Familie gut angekommen, wobei das Chili für die Kinder fast ein bisschen scharf war.Ich selbst bevorzuge die frische Variante ohne Paste oder Tüte. Mein Mann fühlt sich dabei aber unsicher, für ihn sind diese Pasten auf jeden Fall eine gute Option auch etwas warmes auf den Tisch zu stellen.
MKS Expert
Uhr
Expert
Hallo Enny1303, dankeschön für Dein Feedback! Viele Grüße, Anke
Kommentare 3