Mini-Paprika-Pizza
Anke
Maggi Kochstudio Expertin
Dieses schnelle Rezept für Himmel und Erde beschreibt ein klassisches Gericht aus dem Rheinland, bestehend aus Kartoffeln und Äpfeln. Besonders lecker schmeckt das Apfel-Kartoffel-Püree, wenn du es mit einer Blutwurst servierst.
Veröffentlicht am: 26.01.2018
760 g
grüne Paprikaschoten
Hiermit geht’s auch
200 g
passierte Tomaten a.d. Dose
1 TL
80 g
Cocktailtomaten
4 Slightly leveled tablespoons
Salami
150 g
Gouda, gerieben
Hiermit geht’s auch
5 Stängel
Basilikum
Zubereitung
30 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Schritt 2
3 Min
Paprikaschoten waschen und den Deckel abschneiden. Den Deckel fein würfeln. Paprika entkernen und weiße Innenhäute entfernen. Anschließend die Paprika halbieren oder je nach Größe Dritteln. Es sollen flache Paprikahälften entstehen, damit sie einfacher zum belegen sind.
Schritt 3
3 Min
Passierte Tomaten mit MAGGI Würzmischung Nr. 6 verrühren. Die Paprikahälften damit bestreichen.
Schritt 4
20 Min
Cocktailtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Salami würfeln. Cocktailtomaten, Salami und die gewürfelten Paprikadeckel auf den Paprikahälften verteilen und mit Gouda bestreuen. Die Paprika-Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Schritt 5
2 Min
Anschließend das Basilikum waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und klein schneiden.
Schritt 6
1 Min
Nach ca. 15 Minuten die Paprika-Pizzen aus dem Backofen nehmen, mit Basilikum bestreuen und servieren.
Kommentare 0