Du bist auf der Suche nach etwas besonderem? Teste unsere cremige Steinpilzsuppe mit Sahne und Vanillepfeffer. Deine Gäste werden begeistert sein.
26.05.2019
30 g
1 l
40 g
90 g
150 g
50 g
150 g
100 g
30 g
2 TL
3 TL
150 ml
etwas
etwas
Steinpilze, getrocknet
Wasser
Schalotten
Möhren
Sellerieknollen
Petersilienwurzeln
Kartoffeln
Lauch
Butter
brauner Zucker
Schlagsahne
Salz
Muskatnuss, gerieben
Zubereitung
59 Minuten
Schritt 1
22 Min
250 ml Wasser zum Kochen bringen, Steinpilze darin ca. 20 Min. quellen lassen. Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Möhren, Sellerieknollen und Petersilienwurzeln putzen, waschen, schälen und in Würfel schneiden.
Schritt 2
10 Min
Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Lauch (nur den weißen Teil) putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einem Topf Butter heiß werden lassen. Schalotten darin glasig andünsten. Gemüse zugeben und unter Rühren ca. 3 Min. mitdünsten. Mit Zucker bestreuen und den Zucker etwas karamellisieren lassen. Pilze mit Flüssigkleit zugeben, Wasser zugießen.
Schritt 3
25 Min
MAGGI Ideen vom Wochenmarkt Gemüse Bouillon darin auflösen. Aufkochen und zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca. 20 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit dem Stabmixer fein pürieren. 50ml Sahne unterrühren. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Schritt 4
2 Min
100ml Sahne leicht anschlagen. Das Steinpilz-Süppchen mit der leicht aufgeschäumten Schlagsahne auf Tellern verteilen und mit Vanillepfeffer bestreut servieren.
Dazu passen Parmesanchips.
Rezept-Tipp
Vanillepfeffer: 2 TL Pfefferkörner (z.B. schwarz und rosa Beeren) mit einer Vanilleschote (ausgekratztem Vanillemark und kleinen Schotenstückchen) mischen, gut 1 Woche verschlossen aufbewahren und in der Pfeffermühle mahlen.
Kommentare 0