Du möchtest eine Lasagne zubereiten, aber dir ist die klassische Variante zu langweilig? Dann probiere die Blumenkohl-Schinken-Lasagne aus. Damit überraschst du deine ganze Familie. Wie dir das Rezept gelingt, erklärt dir MAGGI.
Dieses Gericht wurde für 2 Portionen optimiert. Menge und Zeiten müssen eventuell variiert werden. Hier findest du weitere Informationen zu angepassten Portionsgrößen:
Tipps & Tricks
Unsere besten Tipps & Tricks bei angepassten Portionsgrößen
Wenn die Mengen vergrößert werden, verlängert sich eventuell die Garzeit! Lieber einmal mehr nachschauen. Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben. Und gesunder Menschenverstand: 1,8 Eier machen natürlich keinen Sinn :)
Zutaten exportieren
Wähle aus der Zutatenliste welche Zutaten du exportieren möchtest und wähle dann kopieren, um die Zutaten in deine Zwischenablage zu kopieren.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.
Schritt 2
3 Min
Blumenkohl putzen, waschen und in sehr kleine Röschen teilen. Schinken in Würfel schneiden.
Schritt 3
7 Min
In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und den Kochschinken darin anbraten. Wasser und Sahne zugießen. MAGGI Fix für Käse-Schinken Lasagne einrühren und aufkochen lassen. Blumenkohl dazugeben und ca. 5 Min. zugedeckt bei mittlerer Wärmezufuhr garen. Dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4
3 Min
In eine Auflaufform abwechselnd Sauce und Lasagneblätter schichten. Mit Sauce beginnen und abschließen.
Schritt 5
31 Min
Mit Käse bestreuen und im Backofen ca. 30 Min. backen.
Schritt 1
von
5
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.
Schritt 2
von
5
Zutaten:
Blumenkohl, gekochter Schinken
Blumenkohl putzen, waschen und in sehr kleine Röschen teilen. Schinken in Würfel schneiden.
Schritt 3
von
5
Zutaten:
THOMY Reines Sonnenblumenöl, Wasser, Sahne zum Kochen, 15 % Fett, MAGGI Fix für Käse-Schinken Lasagne
In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und den Kochschinken darin anbraten. Wasser und Sahne zugießen. MAGGI Fix für Käse-Schinken Lasagne einrühren und aufkochen lassen. Blumenkohl dazugeben und ca. 5 Min. zugedeckt bei mittlerer Wärmezufuhr garen. Dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4
von
5
Zutaten:
grüne Lasagneblätter
In eine Auflaufform abwechselnd Sauce und Lasagneblätter schichten. Mit Sauce beginnen und abschließen.
Schritt 5
von
5
Zutaten:
Käse, gerieben
Mit Käse bestreuen und im Backofen ca. 30 Min. backen.
Die folgende Funktion ist nicht Teil der Website der MAGGI GmbH. Bitte beachte, dass mit der Bestätigung des Dialogs Daten von dir an sämtliche in unsere Website integrierten Social Plugin-Anbieter und AddThis LLC ( (siehe hierzu den Punkt Werden auf unseren Websites Social Plugins verwendet? in unseren Datenschutzbedingungen) übermittelt werden können. Um welche Daten zu welchem Zweck es sich handelt, kannst du den Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters auf deren Website entnehmen. Mit der Bestätigung des Dialogs erklärst du dich mit dieser Datenübermittlung einverstanden.
Wenn Du diese Seite teilen möchtest, dann klicke bitte im Anschluss nochmal auf das jeweilige Icon.
Ein ausgewogener Speiseplan bietet eine Vielzahl von Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
MyMenu IQ™ erstellt eine Nährwertbewertung, die den Energiegehalt und die Nährstoffe des Menüs sowie deren Beitrag zur Erreichung der Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage einer täglichen Ernährung von 2.000 kcal für einen durchschnittlichen Erwachsenen berücksichtigt.
MyMenu IQ™ leitet Dich bei der Auswahl eines ausgewogenen Menüs auf einer Skala von 0 bis 100 an, wobei der Schwerpunkt auf der Hauptmahlzeit liegt.
Was bedeutet der MyMenu IQ™-Wert?
Das geht besser!
(0 - 44)
Dein Menü kann in seiner Ausgewogenheit noch verbessert werden.
Gut!
(45 - 69)
Dieses Menü ist ordentlich ausgewogen und bietet eine gute Auswahl an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Sehr gut!
(70 - 100)
Dein Menü bietet eine sehr gute, ausgewogene Ernährung mit einer großen Vielfalt an Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffen.
Der MyMenu IQ™-Wert gilt für das digitale Rezept, wie es auf der Website beschrieben ist. Die Daten zur Nährstoffzusammensetzung von Lebensmittelzutaten und - Produkten basieren auf Standarddatenbanken zur Lebensmittelzusammensetzung wie USDA, SR28 und BLS32 sowie auf Daten von Lebensmittelkennzeichnungen.
Die Aufschlüsselung des Energiegehalts zeigt die Menge der Makronährstoffe (d. h. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett), die in einer Portion des Rezepts enthalten sind, und ihren relativen Anteil (in %) am Gesamtenergiegehalt der Portion.
Kommentare 0