Die Heißluftfritteuse, auch Airfryer genannt, hat in den letzten Jahren die Küchen im Sturm erobert. Doch was kann man alles in der Heißluftfritteuse machen? Die Antwort ist: weitaus mehr als nur Pommes oder andere Tiefkühlprodukte! Dieses vielseitige Küchengerät ist ein wahres Multitalent: – von saftigem Fleisch über knackiges Gemüse bis hin zu Backwaren.
Wofür benötigt man eine Heißluftfritteuse - die Vorteile eines Airfryers
Das Gerät ist ein echter Allrounder, denn es punktet in vielen Bereichen:
- Du benötigst weniger Fett als beim Frittieren
- Es spart Zeit
- Große Vielseitigkeit
- Einfache Reinigung
- Kompakt & Energiesparend
- Deine Gerichte werden schön knusprig
Nutze ihn also optimal und entdecke die Vielfalt der Gerichte, die du im Airfryer zubereiten kannst:
Fleisch und Fischgerichte in der Heißluftfritteuse
Du liebst es, schnell und unkompliziert zu kochen, ohne auf Geschmack zu verzichten? Dann ist dein Airfryer der perfekte Partner für Fisch- und Fleischgerichte! Er zaubert knusprige Oberflächen und saftige Ergebnisse, und das mit weniger Fett
Chicken
Hähnchengerichte sind im Airfryer besonders beliebt, da sie schnell garen und wunderbar knusprig werden:
- Hähnchenflügel
- Hähnchenschenkel
- Hähnchenbrust
- Chicken-nuggets
- Putenstreifen
- Putensteaks
Daraus kannst du köstliche Airfryer-Rezepte kreieren:
- Probiere die würzigen Chicken Fajita im Airfryer oder die mexikanische Variante mit Pico de Gallo.
- Gerichte aus Asien mit Sesam Hähnchen, Erdnuss Hähnchen, Chicken Teriyaki oder auch das indische Chicken Tikka Masala.
- Schnelle Optionen sind Chicken Wraps.
- Entdecke auch kreative Ideen wie die Hähnchen Calzone.
Beef
Ebenso Rindfleisch lässt sich im Airfryer vielseitig zubereiten, zaubere dir im Handumdrehen köstliche:
- Steaks
- Wraps
- Burgerpatties
- Frikadellen/Hackbällchen
Schwein:
Für Schweinefleischgerichte bietet der Airfryer ebenfalls super Möglichkeiten:
- Schweinekoteletts
- Schweinebauch
- Schweinefilet
- Bratwurst
- Frikadellen/Hackbällchen
- Bacon/Speck
Lamm:
Darauf wärst du vermutlich nicht gekommen, aber auch Lamm kann man in einer Luftfritteuse zubereiten, hier einige Ideen:
- Lammkoteletts: Am besten mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian mariniert.
- Lammspieße: Mit kleinen Fleischstücken.
- Lammkarree: Einzelne Rippchen oder kleine Stücke lassen sich in der Heißluftfritteuse perfekt zubereiten.
Teste jetzt unsere Airfryer Fixe
Verwandle dein Gericht in ein wahres Geschmackserlebnis! Mit dem Airfryer kannst du deine Speisen perfekt würzen und im Nu ein knuspriges Paprika-Knoblauchhähnchen, aromatische Pommes, ein Hähnchen mit unwiderstehlicher Käsepanade oder eine köstliche mexikanische Wrapfüllung zubereiten – alles schnell und unkompliziert.
Gemüse im Airfryer zubereiten
Die Heißluftfritteuse ist nicht nur ein Meister für knusprige Pommes oder saftiges Fleisch – sie verwandelt auch Gemüse in einen Genuss. Egal ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack zwischendurch.
Die Möglichkeiten sind endlos:
- Kartoffeln
- Süßkartoffeln
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Rosenkohl
- Spargel
- Karotten
- Zucchini
- Paprika
- Zwiebeln
- Pilze (z.B. Champignons)
- Kürbis
- Grüne Bohnen
- Maiskolben
- Auberginen
Man kann im Airfryer auch hervorragend vielseitige Gemüsefüllungen für vegetarische Wraps oder als Beilage mit Feta kombinieren. Du kannst sogar verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig darin zubereiten, um Zeit zu sparen.
Nudeln, Gnocchi und Aufläufe im Airfryer
Der kompakte Küchenhelfer überzeugt auch bei herzhaften Aufläufen, cremiger Pasta und zarten Gnocchi. So gelingt das Überbacken im Airfryer stets mühelos und einwandfrei.
Aufläufe und Gratins:
- Brokkoli Gratin
- Nudel Schinken Gratin
- Blumenkohl Kartoffel Gratin
- Kürbis Kartoffel Gratin
- Klassisches Kartoffel Gratin
Köstliche Pasta:
- Tortelloni alla panna
- Verschiedenste One Pot Pasta Gerichte
- Knusprige Pasta Chips
Gnocchi:
Nachtisch im Airfryer: Süße Verführungen, die begeistern
Auch Nachtisch lässt sich einfach in der Heißluftfritteuse zaubern, hier einige Ideen:
- Gebackene Früchte: Apfelringe, gebackene Bananen und Ananas.
- Backwaren: Muffins, Kleine Kuchen z.B. Cheesecake & Lava Cake, Brownies, Donuts, Berliner, Zimtschnecken, Cookies, Churros, Quarkbällchen.
- Frühstücksidee: Französische Toast Sticks (Arme Ritter).
- Kaiserschmarrn.
- Apple Pie im Glas.
Mehr als nur frittieren: Verschiedene Zubereitungsmethoden
Die Heißluftmaschine dient nicht nur als fettarmer Ersatz zu einer herkömmlichen Fritteuse, sondern man kann dank der meist verschiedenen Modi auch kochen, braten, grillen und backen:
Kochen mit der Heißluftfritteuse
Die Heißluftfritteuse ist auch hervorragend geeignet, um Gerichte schonend zu "kochen" oder zu garen. Durch die zirkulierende Heißluft werden Zutaten wie Gemüse, Kartoffeln oder sogar Reis und Quinoa (in geeigneten Behältern) gleichmäßig erhitzt und gegart, ohne dass sie im Wasser liegen müssen. Das Ergebnis sind oft intensivere Aromen und eine angenehme Textur, da die Nährstoffe besser erhalten bleiben und die Lebensmittel nicht verwässern. Ideal für One-Pot-Gerichte oder Beilagen, die sonst auf dem Herd oder im Topf zubereitet werden würden.
Braten in der Heißluftfritteuse
Vergiss die Pfanne! Im Airfryer lassen sich Fleisch, Fisch und Geflügel perfekt "braten". Die hohe, zirkulierende Hitze sorgt für eine wunderbar knusprige Oberfläche und eine saftige Innenseite. Ob Hähnchenschenkel, Lachsfilet oder kleine Steaks – der Airfryer brät sie schnell und gleichmäßig, und das mit deutlich weniger Fett als in der Pfanne. Das spart nicht nur Kalorien, sondern auch lästiges Spritzen und Anbrennen. Ein echtes Plus für alle, die Wert auf eine fettärmere und unkomplizierte Zubereitung legen.
Grillen im Airfryer
Kein Grillwetter? Kein Problem! Der Küchenhelfer ermöglicht es dir, das ganze Jahr über den typischen "Grillgeschmack" zu genießen. Durch die intensive Hitze und die oft perforierten Körbe erhalten Lebensmittel wie Gemüse, Garnelen, Würstchen oder kleine Fleischstücke eine schöne Bräunung und leichte Röstaromen, die an das Grillen erinnern. Zwar fehlen die direkten Flammen, doch die Ergebnisse sind erstaunlich nah dran. Ideal für schnelle Grill-Snacks oder Beilagen, ohne den Aufwand eines Holzkohle- oder Gasgrills.
Backen in der Heißluftfritteuse
Ja, du hast richtig gelesen: Der Airfryer kann auch backen! Von süßen Leckereien bis zu herzhaften Teigwaren. Kleinere Kuchen, Muffins, Brötchen oder sogar Aufläufe mit oder ohne Käse überbacken gelingen darin hervorragend. Die kompakte Größe und die effiziente Heißluftzirkulation sorgen für eine gleichmäßige Garung und oft eine kürzere Backzeit als im großen Backofen, vor allem, weil du dir das Vorheizen sparst.
Aufwärmen im Airfryer
Beim Aufwärmen sorgt die Heißluftzirkulation dafür, dass deine Speisen nicht nur gleichmäßig erhitzt werden, sondern oft sogar wieder ihre ursprüngliche Knusprigkeit zurückgewinnen oder eine noch bessere Textur erhalten. Das Aufwärmen in der Heißluftfritteuse ist schnell, effizient und verleiht vielen Gerichten ein zweites Leben. So lassen sich folgende Gerichte wunderbar im Airfryer aufwärmen:
- Pizzastücke werden im Airfryer wieder wunderbar knusprig und der Käse schmilzt perfekt.
- Berliner werden außen leicht kross und innen wieder fluffig frisch.
- Lasagne wird gleichmäßig warm und der Käse erhält eine schöne goldbraune Kruste.
- Frikadellen werden außen knusprig und bleiben innen saftig.
- Wenn man Pommes im Airfryer aufwärmt, werden sie bei 200 Grad nach 4-5 Minuten wieder herrlich knusprig, ohne matschig zu sein. Wichtig nur: Nicht zu viele Pommes auf einmal und regelmäßig wenden.
- Hähnchenstücke werden saftig aufgewärmt und die Haut wird wieder knusprig.
- Schnitzel erhalten ihre knusprige Panade zurück und werden gleichmäßig warm.
- Wraps werden warm und die Tortilla bekommt eine angenehme, leicht knusprige Textur.
- Brötchen werden im Airfryer außen knusprig und innen wieder weich und frisch.
- Beim Aufwärmen von Spätzle in der Heißluftfritteuse können sie eine leicht knusprige Oberfläche bekommen, wenn sie nicht zu feucht sind.
- Reibekuchen werden wieder wunderbar knusprig und heiß.
- Aus gekochten Kartoffeln lassen sich knusprige Bratkartoffeln zubereiten.
- Pfannkuchen können im Airfryer aufgewärmt werden, neigen aber dazu, etwas trocken zu werden.
Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
Das solltest du noch beachten:
- Nicht überfüllen: Lege Lebensmittel in einer einzigen Schicht in den Korb, damit die Heißluft optimal zirkulieren kann. Lieber in mehreren Chargen garen.
- Öl sparsam einsetzen: Ein leichter Sprühstoß oder ein Teelöffel Öl sorgt für Knusprigkeit und Bräunung. Ist aber nicht zwingend notwendig.
- Regelmäßig schütteln/wenden: Für eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit.
- Gleichmäßige Stücke: Schneide Lebensmittel in ähnliche Größen, damit sie gleichzeitig gar werden.
- Feuchtigkeit reduzieren: Bei wasserhaltigem Gemüse hilft Abtrocknen für mehr Knusprigkeit oder besser, benutze Gemüse, das weniger Wasser enthält.
- Hitzebeständige Formen nutzen: Für flüssigere Speisen oder zur leichteren Reinigung. Benutze aber welche, die den Luftstrom nicht blockieren.
- Garzeiten anpassen: Starte mit kürzeren Zeiten und verlängere bei Bedarf.
Was darf nicht in die Heißluftfritteuse?
- Flüssige Teige oder nasse Panaden: Die zirkulierende Heißluft bläst flüssige Teige (wie Pfannkuchenteig, dünner Bierteig) oder sehr nasse Panaden einfach weg, bevor sie fest werden können.
- Große Mengen Öl und Fett: Die Heißluftfritteuse ist für den Betrieb mit sehr wenig oder gar keinem zusätzlichen Öl konzipiert. Eine große Menge Öl kann Rauch entwickeln, das Gerät beschädigen oder sogar einen Brand verursachen.
- Lebensmittel, die leicht weggeweht werden: Beispielsweise lose Blätter von Spinat, Kräuter oder leichte Papiere
- Ganze Braten oder sehr große Lebensmittelstücke: Die meisten Heißluftfritteusen haben einen relativ kleinen Garraum. Große Stücke passen entweder nicht hinein oder werden nicht gleichmäßig gar, da die Luft nicht richtig zirkulieren kann.
- Lebensmittel mit sehr hohem Wassergehalt, die nicht knusprig werden sollten: Während viele Gemüsesorten gut funktionieren, können einige sehr wasserhaltige Lebensmittel im Airfryer eher matschig als knusprig werden, wenn sie nicht richtig vorbereitet sind, dazu gehören beispielsweise: Tomaten, Gurken, Salatblätter, Wassermelone
- Nichts (im leeren Zustand): Die Heißluftfritteuse sollte nicht über längere Zeit leerlaufen, da dies die Heizelemente überlastet.
- Plastik/ Alufolie: Aluminiumfolie kann den Luftstrom behindern und die Garzeit verlängern. Plastik schmilzt und ist gefährlich. Ausnahme sind Backpapier oder spezielle Airfryer-Einsätze aus Silikon/Glas oder Keramik, solange sie den Luftstrom nicht blockieren.
Im Zweifelsfall gilt: Lies immer die Bedienungsanleitung deines spezifischen Airfryer-Modells. Dort findest du detaillierte Hinweise zur sicheren und effektiven Nutzung.