Inhalt

Der Klassiker - Asiatische Rezepte mit Huhn

Zartes Hühnchen trifft auf exotische Gewürze, knackiges Gemüse und raffinierte Saucen – die asiatischen Hühnchengerichte sind ein echter Klassiker! Huhn ist aufgrund seiner Vielseitigkeit, seines milden Geschmacks und seiner schnellen Garzeit besonders beliebt. Typisch sind schnelle Wok-Gerichte bei denen Hühnerbrust oder -schenkelstreifen mit viel frischem Gemüse und aromatischen Saucen wie Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Chili und Sesamöl zubereitet werden. Aber auch cremige Currys (z.B. indische oder thailändische), knusprig frittierte Varianten (wie viatnamesische Frühlingsrollen) oder gedämpfte Gerichte sind weit verbreitet. Die Kunst liegt oft in der Marinade, die das Huhn zart macht und ihm Tiefe verleiht, sowie in der Balance der fünf asiatischen Grundgeschmäcker: süß, sauer, salzig, bitter und umami.

Asiatische Gerichte mit Rindfleisch

In vielen asiatischen Küchen ist Rindfleisch ein hochgeschätzter Bestandteil, dessen Zartheit durch geschickte Zubereitung perfektioniert wird. Um die natürliche Zähigkeit zu überwinden, wird das Fleisch oft hauchdünn geschnitten und mit speziellen Marinaden aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Stärke behandelt – eine Technik, die als "Velveting" bekannt ist und für eine seidige Textur sorgt. 

Die Aromenpalette ist dabei beeindruckend breit: Während langsam geschmorte Gerichte von wärmenden Gewürzen wie Sternanis und Zimt profitieren, bringen scharfe Varianten die feurige Note von Chili ins Spiel. Auch in beliebten asiatischen Suppen wie Ramen findet Rindfleisch als Steak seinen Platz und bereichert diese mit seiner herzhaften Tiefe. 

Asiatische Rezepte mit Fisch

Fisch und Meeresfrüchte sind ein Herzstück vieler asiatischer Küchen, besonders in Küstenregionen. Hier steht die Frische des Fisches an erster Stelle. Die Zubereitung asiatischer Fischgerichte ist oft schonend, um die zarte Textur und den Eigengeschmack zu bewahren: Beliebt sind das Dämpfen mit Ingwer und Frühlingszwiebeln, kurzes Braten oder das Garen in aromatischen Suppen und Currys. Aromen wie Ingwer, Knoblauch, Limette, Chili und frische Kräuter wie Koriander unterstreichen den Fischgeschmack. Von japanischem Sushi über gebratenem Teriyaki Lachs bis zu thailändischenFischcurrys – asiatische Fischgerichte sind leicht, aber geschmacksintensiv und feiern die Vielfalt des Meeres. 

Vegetarische asiatische Rezepte – authentischer Genuss ohne Fleisch

Die vegetarische asiatische Küche ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Gemüse, Tofu und exotischen Aromen. Jenseits von Fleisch und Fisch entfaltet sich eine unglaubliche Vielfalt an Gerichten, die mit frischen Zutaten, raffinierten Gewürzmischungen und traditionellen Zubereitungstechniken überzeugen. Sie zeichnet sich durch eine beeindruckende Palette an pflanzlichen Proteinquellen aus: Tofu, Tempeh, Seitan, Hülsenfrüchte und eine Fülle von Pilzen sind Standard. Kombiniert werden diese mit einer reichen Auswahl an frischem Gemüse und aromatischen Kräutern wie Koriander und Zitronengras. Die Würze kommt von Ingwer, Knoblauch, Chili und Umami-Spendern wie Sojasauce oder Miso. Auch süße Rezepte wie Mango Sticky Rice zeigen die Vielfalt. Diese Küche beweist eindrucksvoll, dass fleischlose Gerichte voller Geschmack, Textur und Raffinesse stecken können.  

Schnelle & einfache asiatische Rezepte in unter 15 Minuten

Keine Zeit, aber Hunger auf asiatisches Essen? Kein Problem! Mit unseren schnellen und einfachen Rezepten zauberst du im Handumdrehen köstliche Gerichte in unter 15 Minuten. Wenige Zutaten, wenig Aufwand, maximaler Geschmack – perfekt für den stressigen Alltag. Besonders unsere MAGGI Magic Asia Saucy Noodles in verschiedenen Geschmackrichtungen wie Teriyaki, Sweet Chili, Red Curry und Peanut Saté Taste beweisen, wie schnell authentischer Genuss geht und das sogar in unter 5 Minuten. Oder du probierst unsere leckeren MAGGI Magic Asia Noodles in den Sorten Japanese Teriyaki, Sweet & Sour oder Pad Thai Style – so zauberst du leckere Instantnudeln im Handumdrehen.  

Asiatische Küche mit MAGGI Magic Asia Produkten

So bereitest du Pak Choi richtig zu

Ohne Pak Choi geht’s nicht in der asiatischen Küche. Erfahre, wie du ihn am besten zubereitest und kreativ beim Kochen einsetzt.

Schnelle & einfache asiatische Rezepte in unter 15 Minuten

Inspiration für dein asiatisches 3-Gänge-Menü

Bevor ich zur „Inspiration“ komme, erst noch mal ein bisschen „Information“ – zum Wok: Der ist in der asiatischen Küche das Universalwerkzeug zum Braten, Frittieren, Dünsten und Kochen. Wenn du keinen hast, wäre jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt sich einen zu kaufen. ? Aber nun zum Menü …

Und zum Abschluss etwas Erfrischendes

Tee gilt in vielen Ländern Asiens als Nationalgetränk – besonders der grüne Tee. Kein Wunder also, dass viele Erfrischungen auf kalten Teegetränken basieren. Super erfrischend – nicht nur an heißen Sommertagen – ist der asiatische Zitronengras-Eistee oder der Chia-Maracuja-Minz-Eistee. Was im feuchtwarmen Klima Asiens wirkungsvoll ist, kann in Europa schließlich auch nicht falsch sein. Ebenfalls immer ein erfrischender Genuss ist der fruchtige Mango-Lassi-Chai mit Aromen von Zimt und Kardamom.

Ich hoffe, dass bei meinen asiatischen Rezepten das passende für dich dabei war und dass es mir gelungen ist, dir ein wenig Appetit auf die asiatische Küche zu machen.

Bis bald!

Saskia